Home
KAB Augsburg
Mit dem Globalen Süden auf Augenhöhe
20.01.2021
14:38
Das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Augsburg bietet am Samstag, 30. Januar, einen Online-Workshop zum Thema "Partnerschaft mit dem Globalen Süden" an. In der Veranstaltung können die Teilnehmenden das nach wie vor bestehende Machtungleichgewicht analysieren und Beispiele für gelungene Partnerschaften kennenlernen. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 28. Januar. Mehr Informationen.
19.01.2021
11:08
Ein Seelsorger für Seelsorger? Manch einer wird verwundert sein und sich fragen, warum es ein solches Angebot gibt. Im Bistum Augsburg sind momentan insgesamt drei Priesterseelsorger für rund 600 Priester im Einsatz. Einer von ihnen ist Pfarrer Rupert Ebbers, der die Pfarreiengemeinschaft Kempten-West leitet und seit mehr als zehn Jahren zusätzlich Ansprechpartner für seine Mitbrüder ist.
> Artikel lesen
Frauenseelsorge
Weltgebetstag der Frauen: Studientage
18.01.2021
14:26
Jeweils am ersten Freitag im März feiern christliche Frauen in über 170 Ländern den Weltgebetstag der Frauen. Für alle Multiplikatorinnen gibt es im Januar einführende ökumenische Studientage, die heuer online stattfinden. Informiert wird über das Land Vanuatu, das in diesem Jahr für die Vorbereitung der liturgischen Texte verantwortlich ist. Mehr dazu.
18.01.2021
09:58
Der Ruhestandspriester und Oblate des hl. Franz von Sales P. Ernst Tiefenbacher OSFS ist am Donnerstag, den 14. Januar im Alter von 86 Jahren in Ingolstadt verstorben. Er wurde 1934 in Wien geboren und 1964 zum Priester geweiht. P. Tiefenbacher war lange Jahre in verschiedenen Gemeinden des Bistums als Seelsorger tätig.
> Artikel lesen
Sankt Michaelsbund
Religiöses Buch des Monats
15.01.2021
11:05
P. Johannes Eckert ist der Abt der Münchner Benediktinerabtei St. Bonifaz. Zu seinen Büchern über bestimmte Aspekte im Matthäus-, Markus- und Lukasevangelium tritt nun ein viertes Werk über das Johannesevangelium dazu. Dabei geht es besonders um Jesu Frage an die Jünger: "Was sucht ihr?" Zur Rezension.
15.01.2021
11:04
Augsburg (pba). Die Sternsingeraktion geht in die Verlängerung: Obwohl Hausbesuche und Segnungen heuer coronabedingt nicht möglich waren, haben sich zahlreiche Kinder und Jugendlichen einfallsreiche Projekte überlegt, um den Segen trotzdem zu den Menschen zu bringen. Bis 2. Februar gehen all diese Aktionen rund um das Thema Segnen und Sammeln weiter.
> Artikel lesen
15.01.2021
10:00
In der zweiten Folge seines neuen Video-Blogs „Ich bin mit euch alle Tage“ spricht Bischof Dr. Bertram Meier über das Thema, das uns alle derzeit im Alltag beschäftigt: Die Verpflichtung, künftig FFP2-Masken zu tragen. Doch auch, wenn wir uns weiter einschränken und noch mehr zurückziehen müssen - die Beziehungen zu anderen Menschen, zur Natur, zu Gott sollte darunter nicht leiden.
> Artikel lesen
14.01.2021
14:30
Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Augsburg bekommt eine neue Geschäftsführerin: Susanne Kofend, bisher Schulleiterin des Maria-Ward-Gymnasiums in Augsburg, wird dieses verantwortungsvolle Amt am 15. Februar 2021 antreten. Sie folgt damit Beate Dieterle nach, die die Geschäfte der Laienvertretung in der Diözese fast 17 Jahre lang geführt hat.
> Artikel lesen
Corona-Virus
Gottesdienstschutzkonzept aktualisiert
14.01.2021
11:02
Das Generalvikariat hat die geltenden Hygieneverordnungen für Gottesdienste im Bistum Augsburg aktualisiert. Unter anderem wird das Tragen von FFP2-Masken im Gottesdienst "dringend empfohlen" und ist in der Sakristei auch vorgeschrieben. Zudem wurden die Regeln für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste weiter ausgeführt. Zum Bestimmungstext.
13.01.2021
13:52
Die traditionsreiche Augsburger Wallfahrt zur Kirche St. Sebastian auf dem MAN-Gelände findet heuer unter dem Titel "Stimme des Wortes - Schale der Gnade" statt. Die Festoktav beginnt am 17. Januar mit einem Festgottesdienst sowie einer Sakraments- und Reliquienprozession. Ein Pontifikalamt mit Bischof Bertram beendet am 24. Januar die Wallfahrtswoche.
> Artikel lesen
Laudato si-Jahr
Monatsthema: Umweltmanagementsystem EMAS
12.01.2021
14:41
Das Monatsthema zum „Laudato si-Jahr“ steht im Januar ganz im Zeichen des Umweltmanagementsystem EMAS. Einen reichen Erfahrungsschatz kann hier die Pfarrei Heilig Kreuz in Straßberg vorweisen: Seit zwölf Jahren widmet sie sich ihrem EMAS-Projekt. Im Gespräch mit dem Umweltbeauftragten der Diözese beantwortet Jakob Vellinger, Umweltbeauftragter der Pfarrei, wichtige Fragen.
12.01.2021
10:49
Der Ruhestandsgeistliche und Priester der Missionsgesellschaft Bethlehem P. Igo Gassner SMB ist am 6. Januar im Alter von 83 Jahren verstorben. Er wurde am 15. Februar 1937 im schweizerischen Chiasso geboren und am 21. März 1964 zum Priester geweiht. P. Igo war lange Zeit als Geistlicher in den Pfarreien Walchensee und Hergensweiler tätig.
> Artikel lesen