Wendelinsritt: Bischof Konrad reitet zum Festgottesdienst von Scheidegg auf den Kinberg
© Wolfgang B. Kleiner
(14.10.2014) Morgens war es noch neblig, doch rechtzeitig zum Wendelinsritt präsentierte sich am vergangenen Sonntag das Westallgäu von seiner schönsten Seite. Rund vier Kilometer von Scheidegg bis auf den Kinberg legte Bischof Konrad im Sattel des zwölfjährigen Kaltbluts "Santos" zurück, bevor er an dem geschmückten Altar vor der Wendelinskapelle zusammen mit Dekan Franz Xaver Schmid, Pfarrer Austin Abraham (PG Scheidegg), Pfarrer Helmut Guggemos (PG Weißensberg) und mehreren hundert Gläubigen die Festmesse feierte. Rund 100 Reiter und etliche Kutschen begleiteten den Bischof auf dem traditionellen Ritt. Nach dem Gottesdienst als Höhepunkt des alljährlichen Brauchtumsritts segnete Bischof Konrad Ross und Reiter, während sie an ihm vorbeizogen. Der heilige Wendelin gilt als Patron der Hirten, Bauern und Landarbeiter. Der eigentliche Gedenktag des Heiligen ist der 20. Oktober.