24 Stunden musikalisches Gebet im Hohen Dom
© Pressestelle Bistum Augsburg | Nicolas Schnall
(23.11.2020) Unter dem Titel „Palestrina - A Global Prayer for the People“ haben am vergangenen Wochenende hunderte Besucher im Hohen Dom zu Augsburg und mehrere tausend vor den Bildschirmen an einem 24-stündigen musikalischen Gebet teilgenommen. Bischof Dr. Bertram Meier eröffnete das Gebet am Freitagabend um 18 Uhr mit den Worten „Kult und Kultur gehören aufs Engste zusammen und lassen sich nicht voneinander trennen. Kultur mündet im Gottesdienst.“ Den musikalischen Auftakt dieses außergewöhnlichen Gottesdienstes machten die Augsburger Domsingknaben, gefolgt von verschiedenen Vokalensembles und Instrumentalisten, die bis Samstagabend um 18 Uhr in etwa einstündigem Wechsel im Ostchor vor den Henselmann-Altar traten und durchgehend Werke des Renaissance-Komponisten Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594) zum Klingen brachten.