Inspirierend
Hier haben wir einige Vorschläge für Sie zum Luft-Holen, Nachdenken und Entspannen. Das können Ausflüge in die Natur sein, aber auch schriftliche Impulse.
17.11.2021
07:55
Zu den bevorstehenden vier Wochen der Adventszeit empfehlen wir Katechesen von Bischof Dr. Bertram Meier. Er möchte darin die Enzyklika „Laudato Si‘“ nachklingen lassen. Hierzu greift er in den einzelnen Texten Stellen aus dem Neuen Testament sowie aus dem Buch Jesaia auf.
> Artikel lesen
Religiöses Brauchtum
Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt
13.08.2021
08:20
Es ist eine alte Tradition, zu Mariä Himmelfahrt Kräuter und Blumen zu sammeln und diese dann als Kräuterbuschen segnen zu lassen. Aber was gehört alles dazu? Welche Heilkraft geht von ihnen aus? Katholisch1.tv war mit der Wildkräuterführerin Ernestine Verdura auf den Schmutterwiesen unterwegs.
10.08.2021
08:56
Die diözesane Altenseelsorge hat eine knapp 100 Seiten lange Arbeitshilfe „Wasser des Lebens“ herausgebracht. Sie enthält Bausteine für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren. Viele der Impulse sind aber auch für andere Bereiche der Seelsorge geeignet.
> Artikel lesen
Kloster Oberschönenfeld
Meditationsweg bietet spirituelle Impulse
15.07.2021
08:19
Seit über 800 Jahren gibt es schon das Kloster Oberschönenfeld. Ein neuer Meditationsweg ist der Geschichte der Zisterzienserinnenabtei gewidmet. Er ist gut drei Kilometer lang, führt durch die Natur und bietet spirituelle Impulse. Beitrag von katholisch1.tv
Schöpfungsspiritualität
Von Ignatius von Loyola lernen
04.06.2021
08:00
Papst Franziskus hat mit „Laudato si‘“ Maßstäbe gesetzt. Die Gedanken des Papstes verdanken sich wiederum auch ignatianischer Spiritualiät. Ottmar Edenhofer, Ökonom und Klimaforscher, führt in diese Gedankenwelt ein. Anlass hierfür war das 150-jährige Jubiläum der Zeitschrift „Stimmen der Zeit“. Auf YouTube ansehen
Spiritualität
Neuer Meditationsweg in Welden
08.03.2021
08:05
In Welden gibt es einen neuen Meditationsweg. Auf einer Strecke von eineinhalb Kilometern sind 18. Stationen entstanden. Sie verbinden herrliche Natur mit moderner Kunst und laden ein, zur Ruhe zu kommen und über das eigene Leben nachzudenken. Film von katholisch1.tv
Exerzitien im Alltag
Impulse zum Sonnengesang
11.02.2021
07:51
„Im Einklang sein – Impulse zum Sonnengesang des Franz von Assisi“: Zu diesem Thema bietet das Bistum Passau in der Fastenzeit Exerzitien im Alltag an. Mit biblischen Texten, den Gedanken und praktischen Übungen wollen sie Gott als unseren Schöpfer und die uns anvertraute Schöpfung in den Mittelpunkt stellen. Sie sind ab 22. Februar online verfügbar.
Abteilung "Spirituelle Dienste"
Exerzitien über die vier Elemente
08.02.2021
09:23
Einen spirituellen Übungsweg, der Aspekte der Schöpfung aufgreift, bietet heuer in der Fastenzeit die Abteilung „Spirituelle Dienste“ an. Die Exerzitien im Alltag „Du in allem“ sind von Ignatius von Loyola inspiriert und betrachten in insgesamt vier Wochen die vier Elemente und deren Bezug zu unserem eigenen Leben. Infos und Anmeldung
Neue Broschüre
"Lobpreis der Schöpfung"
02.02.2021
09:39
Beim Internationalen Katholischen Missionswerk missio gibt es eine Broschüre über den „Lobpreis der Schöpfung“. Sie geht dem Schöpfungshandeln Gottes und dem Gedanken der Gutheit und Schönheit der Schöpfung nach. Inspiriert ist sie insbesondere von der Enyzklika „Laudato si“ von Papst Franziskus. Die etwas mehr als 30 Seiten lange Zusammenstellung kann bei missio bestellt werden. Sie gibt es aber auch digital zum Durchblättern.