Bistum AugsburgBistum Augsburg
Suche Wichtiges Menü
  • Begriffe von A-Z
  • Beruf und Karriere
    • Stellenangebote
    • Kirchliche Berufe
  • Ehe und Familie
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Ehe- und Familienseelsorge
    • Familienbund der Katholiken
    • Familienförderung
    • Schwangerenberatung
  • Evangelium / Tageslesung
  • Gottesdienste
  • Hilfen von A-Z
  • Jugend
  • Kindertageseinrichtungen
  • Medien
    • Pfarrbriefservice
    • Sankt Ulrich Verlag
    • AV-Medienzentrale
    • Bibliotheken
    • Pressestelle
  • Missbrauch/Prävention
  • Musik und Kunst
    • Diözesanmuseum St. Afra
    • Domsingknaben
    • Amt für Kirchenmusik
    • Domchor
  • Neuevangelisierung
  • Newsletter
  • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Pastoral-/PGR-Räte
  • Schöpfung & Umwelt
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Stellenangebote
  • Wallfahrten/Pilgern
    • Wallfahrtsorte im Bistum
    • Diözesanpilgerstelle
    • Ulrichswoche
    • Bergexerzitien
  • Weltkirche
  • Wiedereintritt
  • Login
Bistum Augsburg
Bistum Augsburg
  • Home
  • Bistum
    • Unser Bistum
    • Bischof Bertram
    • Weihbischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Generalvikariat
    • Bischofsvikare
    • Domkapitel
    • Hauptabteilungen
    • Kirchengericht
    • Räte & Kommissionen
    • Verbände
    • Gottgeweihtes Leben
    • Diözesanmuseum
  • Pfarreien
    • Pfarrei-/Filialsuche
    • Pfarreiengemeinschaften Suche
    • Gottesdienste
    • Dekanate
    • Portraitreihe "Unsere Dekane"
    • Raumplanung 2025
    • Pastoralvisitation
  • Glaube
    • Ansprechpartner
    • Neuevangelisierung
    • Gottesdienst und Liturgie
    • Sakramente
    • Gebete
    • Kirchenjahr
    • Heilige Schrift
    • Heilige
    • Exerzitien
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Rat & Hilfe
    • Ansprechpartner
    • Hilfen von A-Z
    • Missbrauch/Prävention
  • Bildung & Erziehung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen in kirchlicher Trägerschaft
    • Schule & Religionsunterricht
    • Schulwerk
    • Studium
    • Erwachsenenbildung
    • Fortbildung
    • Akademisches Forum
    • Kirchliche Berufe
  • Finanzen
    • Bischöfliche Finanzkammer
    • Haushalt & Jahresabschluss
    • Bischöflicher Stephana-Hilfsfonds
    • Kirchensteuer
    • Pfründestiftungsverbund St. Ulrich

DBK / EKD

Ökumenischer Gottesdienst und thematische Veranstaltung

MONATSTHEMA APRIL

Schöpfung bewahren in Medien und Film

CORONA-KRISE

Angebote, Rat und Hilfe

INFORMATIONEN WÄHREND DER CORONA-KRISE

Hilfestellungen, Angebote und Richtlinien

KIRCHE & UMWELT

Schöpfungspreis 2021: Jetzt bewerben!

EHE-UND FAMILIENSEELSORGE

Fastenaktion für Paare und Familien

KATHOLISCHE SONNTAGSZEITUNG

Einsteigerabo zum Minipreis

LITURGIE IM FERNKURS

Den Gottesdienst besser verstehen

Diözesanmuseum St. Afra

Sonderausstellung "7 Kapellen" - Eröffnung am 25. März im Livestream

  • Wichtiges
    • Begriffe von A-Z
    • Beruf und Karriere
      • Stellenangebote
      • Kirchliche Berufe
        • Berufungspastoral
        • Berufungssuche
        • Diakone
        • Gemeindereferenten/-innen
        • Kirchenmusiker/in
        • Mesner/in
        • Pastoralreferenten/-innen
        • Pfarrhausfrauen
        • Pfarrhelfer/-innen
        • Priesterseminar
        • Religionslehrer/-innen
    • Ehe und Familie
      • Ehe- und Familienseelsorge
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familienbund der Katholiken
      • Familienförderung
      • Schwangerenberatung
    • Evangelium / Tageslesung
    • Gottesdienste
    • Hilfen von A-Z
    • Jugend
    • Kindertageseinrichtungen
    • Medien
      • AV-Medienzentrale
      • Bibliotheken
      • Pfarrbriefservice
      • Pressestelle
      • Sankt Ulrich Verlag
    • Missbrauch/Prävention
    • Musik und Kunst
      • Amt für Kirchenmusik
      • Diözesanmuseum St. Afra
      • Domchor
      • Domsingknaben
    • Neuevangelisierung
    • Newsletter
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Pastoral-/PGR-Räte
    • Schöpfung & Umwelt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Stellenangebote
    • Wallfahrten/Pilgern
      • Bergexerzitien
      • Diözesanpilgerstelle
      • Ulrichswoche
      • Wallfahrtsorte im Bistum
    • Weltkirche
    • Wiedereintritt
  1. Home
  2. / Hauptabteilung III
  3. / Institut für Neuevangelisierung
  4. / Hilfen zum geistlichen Leben
  5. / Materialien
  6. / Barmherzigkeitssonntag

Barmherzigkeitssonntag

Grundlegende Texte von Papst Johannes Paul II. zur Botschaft der göttlichen Barmherzigkeit, zur Feier des Sonntags der göttlichen Barmherzigkeit und zum Barmherzigkeitsrosenkranz:

wikimedia.commons

 

 

I. Botschaft der göttlichen Barmherzigkeit - eine Prophetie für unsere Zeit (401,3 kB)

 

II. Einsetzung des Sonntags der göttlichen Barmherzigkeit (298,4 kB)

 

III. Rosenkranz der göttlichen Barmherzigkeit und Weihe der Welt an die göttliche Barmherzigkeit (368,4 kB)

 

Die Feier des Sonntags der Göttlichen Barmherzigkeit

 

Vorschlag für die Feier des Sonntags der Göttlichen Barmherzigkeit (341,8 kB)

 

Modell eines möglichen Ablaufs der Feier der Göttlichen Barmherzigkeit (122,5 kB)

 

Barmherzigkeitsstunde (529,6 kB)

 

Fürbitten (257,6 kB)

 

Liturgische Hilfen der Abteilung: Gottesdienst und Liturgie

 

 

Vesper zur göttlichen Barmherzigkeit (118,6 kB)

 

Andacht von der Göttlichen Barmherzigkeit (124,6 kB)

 

Videolinks

Interview mit Domvikar Dr. Florian Markter zum Barmherzigkeitssonntag 2017

Interview mit Katharina Weiß, Theol. Referentin zum Barmherzigkeitssonntag 2018

Vorherige
Vorherige
Zur Übersicht
Zur Übersicht
Nächste
Nächste
Zur Übersicht
Zur Übersicht
  • Kontakt
  • Institut für Neuevangelisierung
    • Konzeption
    • Lehramtliche Grundlegung
  • Aktuelles
  • Neuevangelisierung in der PG starten
    • Studientag Neuevangelisierung
    • Einkehrtag mit Konzeptvorstellung/Vorträge
    • Glaubenskurs "Nehmt Neuland unter den Pflug"
      • Hier finden Sie Orte in der Nähe
  • Neuevangelisierung in der PG vertiefen
    • Missionarische Woche
    • Alpha-Kurs
    • Kath-Kurs
    • Pfarrzellen/Kleingruppen
    • Emmausweg
    • Jüngerschule
    • Bibelimpulse
      • Urgeschichte
      • Vätergeschichte
      • Exodus Teil 1
      • Exodus Teil 2
      • Levitikus
      • Numeri
      • Deuteronomium
      • Mose
      • Josua Richter Rut Samuel
    • Exerzitien
      • Komm Heiliger Geist - Online Exerzitien
      • Online-Exerzitien: Im Kreuz ist Heil - Leben - Hoffnung - in der Heiligen Woche
    • Katechesen zum Selbermachen
  • Neuevangelisierung mit Kindern und Jugendlichen in der PG
    • Mission konkret
    • Tage mit Gott für Kinder- und Jugendgruppen
    • Gebetsexperiment
    • Katechesen zum Selbermachen
  • Neuevangelisierung und Gebet/Spiritualität
    • Eucharistische Anbetung
      • Domanbetung
      • 24 Stunden für den Herrn
      • Abende der Versöhnung
    • Lobpreiskurs
    • Barmherzigkeitssonntag
    • Gebetswache für das Leben
    • Adoratio
    • Wort Gottes - wie betrachte ich es?
    • Heilige
  • Hilfen zum geistlichen Leben
    • Thematische Impulse
    • Geistliche Impulse in Krisenzeiten (Corona)
    • Materialien
      • Hilfen zur Anbetung
      • Die Heilige Messe
      • Heilige Messe für die Neuevangelisierung
      • Beichte
      • Abend der Versöhnung
      • Gebetsformen (Rosenkranz u.ä.)
      • Barmherzigkeitssonntag
      • Glaubenskurs: Freude des Evangeliums
      • Novene zu Maria, Knotenlöserin
      • Buchempfehlungen zur Neuevangelisierung
      • Pfingstnovene
  • Berichte
  • Datenschutz

Anschrift

Diözese Augsburg
Fronhof 4
86152 Augsburg
0821 3166-0
info@bistum-augsburg.de

Quick Links

  • Begriffe von A-Z
  • Rat & Hilfe
  • Gottesdienste im Bistum
  • Newsletter

Meist gesucht

Firmung

Corona

Gottesdienste

Taufe

Ostern

Weisungen

Stellenanzeigen

Beerdigung

Sie suchen etwas?

Folgen Sie uns auf

  • Drucken
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
© Bistum Augsburg 2021
  • Institut für Neuevangelisierung
    • Kontakt
    • Institut für Neuevangelisierung
      • Konzeption
      • Lehramtliche Grundlegung
    • Aktuelles
    • Neuevangelisierung in der PG starten
      • Studientag Neuevangelisierung
      • Einkehrtag mit Konzeptvorstellung/Vorträge
      • Glaubenskurs "Nehmt Neuland unter den Pflug"
        • Hier finden Sie Orte in der Nähe
    • Neuevangelisierung in der PG vertiefen
      • Missionarische Woche
      • Alpha-Kurs
      • Kath-Kurs
      • Pfarrzellen/Kleingruppen
      • Emmausweg
      • Jüngerschule
      • Bibelimpulse
        • Urgeschichte
        • Vätergeschichte
        • Exodus Teil 1
        • Exodus Teil 2
        • Levitikus
        • Numeri
        • Deuteronomium
        • Mose
        • Josua Richter Rut Samuel
      • Exerzitien
        • Komm Heiliger Geist - Online Exerzitien
        • Online-Exerzitien: Im Kreuz ist Heil - Leben - Hoffnung - in der Heiligen Woche
      • Katechesen zum Selbermachen
    • Neuevangelisierung mit Kindern und Jugendlichen in der PG
      • Mission konkret
      • Tage mit Gott für Kinder- und Jugendgruppen
      • Gebetsexperiment
      • Katechesen zum Selbermachen
    • Neuevangelisierung und Gebet/Spiritualität
      • Eucharistische Anbetung
        • Domanbetung
        • 24 Stunden für den Herrn
        • Abende der Versöhnung
      • Lobpreiskurs
      • Barmherzigkeitssonntag
      • Gebetswache für das Leben
      • Adoratio
      • Wort Gottes - wie betrachte ich es?
      • Heilige
    • Hilfen zum geistlichen Leben
      • Thematische Impulse
      • Geistliche Impulse in Krisenzeiten (Corona)
      • Materialien
        • Hilfen zur Anbetung
        • Die Heilige Messe
        • Heilige Messe für die Neuevangelisierung
        • Beichte
        • Abend der Versöhnung
        • Gebetsformen (Rosenkranz u.ä.)
        • Barmherzigkeitssonntag
        • Glaubenskurs: Freude des Evangeliums
        • Novene zu Maria, Knotenlöserin
        • Buchempfehlungen zur Neuevangelisierung
        • Pfingstnovene
    • Berichte
    • Datenschutz
  • Home
  • Wichtiges
    • Begriffe von A-Z
    • Beruf und Karriere
      • Stellenangebote
      • Kirchliche Berufe
    • Ehe und Familie
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Ehe- und Familienseelsorge
      • Familienbund der Katholiken
      • Familienförderung
      • Schwangerenberatung
    • Evangelium / Tageslesung
    • Gottesdienste
    • Hilfen von A-Z
    • Jugend
    • Kindertageseinrichtungen
    • Medien
      • Pfarrbriefservice
      • Sankt Ulrich Verlag
      • AV-Medienzentrale
      • Bibliotheken
      • Pressestelle
    • Missbrauch/Prävention
    • Musik und Kunst
      • Diözesanmuseum St. Afra
      • Domsingknaben
      • Amt für Kirchenmusik
      • Domchor
    • Neuevangelisierung
    • Newsletter
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Pastoral-/PGR-Räte
    • Schöpfung & Umwelt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Stellenangebote
    • Wallfahrten/Pilgern
      • Wallfahrtsorte im Bistum
      • Diözesanpilgerstelle
      • Ulrichswoche
      • Bergexerzitien
    • Weltkirche
    • Wiedereintritt
  • Bistum
    • Unser Bistum
      • Daten & Fakten
      • Geschichte
      • Wappen
      • Persönlichkeiten
      • Kathedrale
      • "WIR im Bistum"
    • Bischof Bertram
      • Bischofshaus & Kontakt
      • Aktuelles
      • Biografie
      • Bischofsernennung
      • Bischofsweihe
      • Wappen & Wahlspruch
      • Pontifikalien
      • Bischof Bertram bloggt
      • Gebet für den Bischof
      • Hirtenworte
      • Predigten & Ansprachen
      • Publikationen
      • Bischöfliche Fonds
      • Bischofsvikare
      • Bischöfliche Beauftragte
    • Weihbischöfe
      • Weihbischof Losinger
      • Weihbischof Wörner
    • Emeritierte Bischöfe
      • Bischof em. Zdarsa
      • Bischof em. Mixa
      • Weihbischof em. Grünwald
    • Generalvikariat
      • Kontakt
      • Veröffentlichungen
      • Satzungen und Ordnungen
      • Impulse für Räte
      • Thematische Beiträge
      • Predigten
    • Bischofsvikare
    • Domkapitel
      • Dompropst
      • Domdekan
      • Aktuelles
    • Hauptabteilungen
    • Kirchengericht
      • Kontakt
      • Gerichtspersonal
      • Häufige Anfragen
      • Verfahrensablauf
      • Ehenichtigkeitsverfahren
      • Kirchliches Arbeitsgericht
    • Räte & Kommissionen
    • Verbände
    • Gottgeweihtes Leben
    • Diözesanmuseum
  • Pfarreien
    • Pfarrei-/Filialsuche
    • Pfarreiengemeinschaften Suche
    • Gottesdienste
    • Dekanate
    • Portraitreihe "Unsere Dekane"
    • Raumplanung 2025
    • Pastoralvisitation
  • Glaube
    • Ansprechpartner
    • Neuevangelisierung
    • Gottesdienst und Liturgie
    • Sakramente
      • Bedeutung
      • Taufe
      • Firmung
      • Eucharistie
      • Bußsakrament
      • Weihesakrament
      • Ehe
      • Krankensalbung
    • Gebete
      • Bedeutung
      • Grundgebete
      • Zeit in Gottes Händen
      • Tischgebete
      • Der Rosenkranz
      • Kindergebete
    • Kirchenjahr
      • Liturgisches Direktorium
      • Advent
      • Weihnachten
      • Fastenzeit
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Sonstige Feiertage
      • Das Kirchenjahr
    • Heilige Schrift
    • Heilige
    • Exerzitien
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Rat & Hilfe
    • Ansprechpartner
    • Hilfen von A-Z
    • Missbrauch/Prävention
  • Bildung & Erziehung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen in kirchlicher Trägerschaft
    • Schule & Religionsunterricht
    • Schulwerk
    • Studium
    • Erwachsenenbildung
    • Fortbildung
    • Akademisches Forum
    • Kirchliche Berufe
  • Finanzen
    • Bischöfliche Finanzkammer
    • Haushalt & Jahresabschluss
    • Bischöflicher Stephana-Hilfsfonds
    • Kirchensteuer
      • Fragen & Antworten
      • Geschichte
      • Kirchensteueramt
      • Kirchgeld
      • Abgeltungsteuer
    • Pfründestiftungsverbund St. Ulrich
  • Login
  • Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS-Feed

Barmherzigkeitssonntag

‹ › ×
    Home E-Mail Impressum Datenschutz Anfang