Veranstaltungen
Tagungshaus Maria Beinberg
03.07.2022
09:00
bis
16:00
Sie wollen kirchlich heiraten? Wir freuen uns mit Ihnen! Auf Ihrem gemeinsamen Weg und in der Vorbereitung auf die kirchliche Trauung bieten wir einen Tag an, an dem Sie: Anregungen für eine gelingende Ehe erhalten und Aspekte für die eigene Partnerschaft entdecken können,sich mit der Bedeutung des Eheversprechens und der christlichen Ehe auseinandersetzen,die Vorbereitung und Gestaltung der kirchlichen Hochzeit in den Blick nehmen.Sie haben an diesem Tag Zeit, mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin, mit anderen Paaren und den Referenten/innen in Gespräch zu kommen. Dieses Angebot ergänzt das Traugespräch mit Ihrem zuständigen Pfarrer. Kosten: Mittagessen und Getränke bezahlt jedes Paar selbst. Es entstehen keine Teilnehmerbeiträge. Hier können Sie sich anmelden:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Schrobenhausen
Tel.: 08252-7818
eMail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de oder gleich über dieses Anmeldeformular.
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Schrobenhausen
Tel.: 08252-7818
eMail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de oder gleich über dieses Anmeldeformular.
Tagungshaus Maria Beinberg
17.07.2022
09:00
bis
16:00
Am 17. Juli 2022 laden wir Paare von 9 - 16 Uhr ins Tagungshaus Maria Beinberg bei Gachenbach ein. Unter dem Thema „Was geht zusammen?“ soll Zeit sein, im Paargespräch die gemeinsame Zukunft in den Blick zu nehmen und sich über Träume, Ziele, Ideen und Visionen in der Paarbeziehung auszutauschen. Dazu gibt es Impulse und Anregungen. Zum Tag gehören auch das gemeinsame Mittagessen und die Möglichkeit, im Freien unterwegs zu sein. Kinderbetreuung wird auf Anfrage angeboten. Weitere Infos und Anmeldung bis 8.7.2022 bei: Ehe-und Familienseelsorge Schrobenhausen Tel. 08252-7818 E-Mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de
Schwandalpe bei Thalkirchdorf
04.09.2022
bis
08.09.2022
Ferien auf einer Berghütte bieten tolle Erlebnisse für natur- u. wanderbegeisterte Familien: Gipfel erstürmen, Staudämme bauen, Tiere beobachten, Steinkunstwerke errichten, gemeinsam kochen und mit der Familie das einfache Leben auf der Schwandalpe mitten in Gottes Schöpfung genießen.
Es gibt für alle Tage ein abwechslungsreiches Programm:
Gemeinsame Unternehmungen als gesamte Gruppe, in der Familie oder in Neigungs-, Erwachsenen-, Kinder-, Jugendgruppen.
> Artikel lesen
Es gibt für alle Tage ein abwechslungsreiches Programm:
Gemeinsame Unternehmungen als gesamte Gruppe, in der Familie oder in Neigungs-, Erwachsenen-, Kinder-, Jugendgruppen.
Mauern
08.09.2022
bis
10.09.2022
Entspannte Tage in der Natur verbringen, als Familien gemeinsam Zeit haben, miteinander etwas erleben, am Feuer sitzen und viel Spaß haben! Es gibt ein buntes Programm mit aufregenden, lustigen und kreativen Aktionen. Eingeladen ist die ganze Familie. Das Alter der Kinder spielt keine Rolle. Natürlich können auch Vater mit Sohn, Mutter mit Tochter, Opa mit Enkel…. mitfahren.
> Artikel lesen
EPL/KEK Aufbaukurs
08.10.2022
Als Paar, das bereits einen EPL- oder KEK-Kurs besucht hat, frischen Sie an diesem Tag die erlernten Sprecher- und Zuhörerfertigkeiten mit kompetenter Begleitung von Kommunikationstrainer:innen auf und entwickeln sich weiter. Sie besprechen Themen, die für Ihre Partnerschaft von Bedeutung sind.
Jedes Paar hat einen eigenen Raums fürs Gespräch im Tagungshaus Maria Beinberg. Kinderbetreuung auf Anfrage. Leitung: Dr. Konrad H. Blüml und Gudrun Fendt Kosten: 75 €/ Paar; Mittagessen und Getränke auf eigene Kosten Anmeldung bis 26.9.2022 bei Ehe- und Familienseelsorge Schrobenhausen Tel. 08252 7818 (Büro Außenstelle); E-Mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de
Jedes Paar hat einen eigenen Raums fürs Gespräch im Tagungshaus Maria Beinberg. Kinderbetreuung auf Anfrage. Leitung: Dr. Konrad H. Blüml und Gudrun Fendt Kosten: 75 €/ Paar; Mittagessen und Getränke auf eigene Kosten Anmeldung bis 26.9.2022 bei Ehe- und Familienseelsorge Schrobenhausen Tel. 08252 7818 (Büro Außenstelle); E-Mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de
Ein Tag für Paare
09.10.2022
Gönnen Sie sich Ihre Paar-Zeit mit Blick auf das Wohltuende in der Beziehung und auf anstehende Veränderungen.
An diesem Tag gibt es Impulse und Anregungen, Zeit für das Paargespräch und den Austausch mit anderen, ein gemeinsames Mittagessen und die Möglichkeit, draußen unterwegs zu sein. Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, Gudrun Fendt, Bernhard Fendt, Prisca Leeb Kosten: 40 € / pro Paar; 10 € / Kind
Kinderbetreuung auf Anfrage. Anmeldung bis 28.09. bei Ehe-und Familienseelsorge Schrobenhausen: Tel. 08252-7818 (Büro) oder mit E-Mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de
An diesem Tag gibt es Impulse und Anregungen, Zeit für das Paargespräch und den Austausch mit anderen, ein gemeinsames Mittagessen und die Möglichkeit, draußen unterwegs zu sein. Leitung: Dr. Konrad H. Blüml, Gudrun Fendt, Bernhard Fendt, Prisca Leeb Kosten: 40 € / pro Paar; 10 € / Kind
Kinderbetreuung auf Anfrage. Anmeldung bis 28.09. bei Ehe-und Familienseelsorge Schrobenhausen: Tel. 08252-7818 (Büro) oder mit E-Mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de
Weniger Stress - Mehr Freude
10.10.2022
20:00
bis
14.10.2022
22:00
Dieser Elternkurs für allein/getrennt Erziehende wendet sich an Mütter oder Väter von Kindern ab 3 Jahre. Im Alltag werden wir oft zur Gleichzeitigkeit gezwungen, die viele überfordert. Bedürfnisse und Ansprüche treffen in der Familie aufeinander. Wie schafft man als Elternteil den Alltag zu meistern, ohne wahnsinnig zu werden? Was brauchen meine Kinder jetzt? Wie gehe ich mit diesen stressigen Situationen um? Wohin mit meiner Wut und meinem Ärger? Der Kess-erziehen® online Kurs für allein/getrennt Erziehende eröffnet Müttern oder Vätern in dieser angespannten Situation entlastende, hilfreiche Impulse: · Störendes Verhalten verstehen
· Drohende Konflikte entschärfen
· Respektvoll miteinander umgehen
· Die Selbstverantwortung des Kindes fördern
· Absprachen treffen – Positionen finden
· Notwendige Grenzen durchsetzen
· Gelassener reagieren
· Das Familiengefühl stärken
· Oasen schaffen
· die eigenen Ressourcen achten und schützen
· Wertschätzung des anderen Elternteils für die Entwicklung der Kinder finden. Kess-erziehen® online vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den herausfordernden Alltag und noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. All dem ist inklusive: der Austausch mit den anderen Teilnehmern*innen.
5 Termine als Videokonferenz mit ca. 8 Teilnehmer*innen
Montag, 10. Okt 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Montag, 17. Okt. 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Montag, 24. Okt. 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Montag, 07.Nov. 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Montag, 14.Nov. 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Anmeldung: fs-alleinerziehende@bistum-augsburg.de
Die Kosten für den Kess-erziehen® online Elternkurs: 20,00 € pro Person
Leitung: Ursula Radeck
Pastoralreferentin in der Alleinerziehendenseelsorge der Diözese Augsburg
Referent: Dieter Güntner
Pastoralrefert in der Ehe- und Familienseelsorge der Diözese Augsburg, Kess Ausbilder und Trainer, Vater von 3 Kindern, Supervisor
· Drohende Konflikte entschärfen
· Respektvoll miteinander umgehen
· Die Selbstverantwortung des Kindes fördern
· Absprachen treffen – Positionen finden
· Notwendige Grenzen durchsetzen
· Gelassener reagieren
· Das Familiengefühl stärken
· Oasen schaffen
· die eigenen Ressourcen achten und schützen
· Wertschätzung des anderen Elternteils für die Entwicklung der Kinder finden. Kess-erziehen® online vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den herausfordernden Alltag und noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. All dem ist inklusive: der Austausch mit den anderen Teilnehmern*innen.
5 Termine als Videokonferenz mit ca. 8 Teilnehmer*innen
Montag, 10. Okt 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Montag, 17. Okt. 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Montag, 24. Okt. 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Montag, 07.Nov. 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Montag, 14.Nov. 2022 von 20.00 – ca. 22.00 Uhr
Anmeldung: fs-alleinerziehende@bistum-augsburg.de
Die Kosten für den Kess-erziehen® online Elternkurs: 20,00 € pro Person
Leitung: Ursula Radeck
Pastoralreferentin in der Alleinerziehendenseelsorge der Diözese Augsburg
Referent: Dieter Güntner
Pastoralrefert in der Ehe- und Familienseelsorge der Diözese Augsburg, Kess Ausbilder und Trainer, Vater von 3 Kindern, Supervisor
Ein Tag für Paare
05.11.2022
Gönnen Sie sich Ihre Paar-Zeit mit Blick auf das Wohltuende in der Beziehung und auf anstehende Veränderungen. Es gibt Impulse und Anregungen, Zeit für das Paargespräch und den Austausch mit anderen, ein gemeinsames Mittagessen und die Möglichkeit, draußen unterwegs zu sein. Kinderbetreuung wird auf Anfrage angeboten. Leitung: Gudrun Fendt, Bernhard Fendt, Dr. Konrad H. Blüml, Prisca Leeb
Kosten: 40 €/ Paar; 10 €/ Kind Anmeldung bis 26. Oktober unter efs-augsburg@bistum-augsburg.de
Kosten: 40 €/ Paar; 10 €/ Kind Anmeldung bis 26. Oktober unter efs-augsburg@bistum-augsburg.de
Gottesdienst für alle, die mit Brüchen zurechtkommen müssen
06.11.2022
17:00
bis
18:00
Lebensentwürfe kennen auch Brüche, hoffnungsvoll begonnene Wege trennen sich. Trotzdem sind wir von Gott gehalten, dürfen uns Zukunft zusprechen lassen und ins Leben weitergehen. Wir laden ein zu einem Gottesdienst, der sich bewusst den unangenehmen Realitäten des Lebens stellt. Leitung: P. Norbert M. Becker MSC, Gudrun Fendt
Wochenende für Menschen nach Trennung oder Scheidung
25.11.2022
18:00
bis
27.11.2022
13:30
Das Seminar richtet sich an Menschen, deren Partnerschaft zerbrochen ist. Impulse zum Nachdenken, Gelegenheit zum Austausch, Zeiten für Besinnung sollen Raum geben, zu sich selbst zu kommen, Orientierung zu finden, Kraft zu schöpfen und Perspektiven zu entdecken. Leitung: Roman Aigner (KLB), Gudrun Fendt (Ehe- und Familienseelsorge) Kosten: 140 € /Person Kursgebühr/ÜN/VP; (135 €/ für KLB-Mitglieder) Info und Anmeldung bei:
Katholische Landvolkbewegung (KLB) Diözesanverband, Kitzenmarkt 20 (1. Stock), 86150 Augsburg, Tel. 0821/3166 3411; E-Mail: : kath.landvolkbewegung@bistum-augsburg.de Anmeldeschluss: 18.11.2022 oder Anmeldung bei: Ehe- und Familienseelsorge Diözesanbüro; E-Mail: efs@bistum-augsburg.de
Tel. 0821-3166-2421;
Katholische Landvolkbewegung (KLB) Diözesanverband, Kitzenmarkt 20 (1. Stock), 86150 Augsburg, Tel. 0821/3166 3411; E-Mail: : kath.landvolkbewegung@bistum-augsburg.de Anmeldeschluss: 18.11.2022 oder Anmeldung bei: Ehe- und Familienseelsorge Diözesanbüro; E-Mail: efs@bistum-augsburg.de
Tel. 0821-3166-2421;