Säkularinstitute und andere Rechtsformen
Die Säkularinstitute entstanden überwiegend zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Berufung verwirklicht das Leben aus dem Evangelium "mitten in der Welt". Die Mitglieder leben von ihrer Umwelt häufig unerkannt in ihrer eigenen Wohnung, in kleinen Gemeinschaften und üben ihren angestammten Beruf aus. In der Diözese haben sich niedergelassen:
• Säkularinstitut Ancillae, 83671 Benediktbeuern, rosammathomask@gmail.com
• Christkönigsinstitut, 86405 Meitingen, christkoenig1@cki-meitingen.de
• Caritas Christi, 87541 Bad Hindelang
• Caritas Secular Institute, 86153 Augsburg, caritasinstitute@gmail.com
• Schönstätter Marienschwestern, 87484 Nesselwang/Allgäu, nesselwang@liebfrauenhoehe.de
Gesellschaft des apostolischen Leben
- Missionarinnen Christi, 82362 Weilheim, c.zeis@gmx.de
- und 82395 Obersöchering
- Schwestern von der hl. Familie, 82431 Kochel am See, www.familienschwestern-muenchen.de
- Theresienschwestern vom kath. Apostolat, 86415 Mering, theresienschwestern@sac-mering.de
Pia Unio
• Raphaelschwesternschaft, 86825 Bad Wörishofen, Oberin@barmherzige-bad-woerishofen.de
• Vereinigung der St. Annaschwestern, 82431 Kochel, st.annaschwestern-kochel@gmx.de
Private Vereinigung von Gläubigen päpstlichen Rechts
• Familie Mariens, 82299 Zankenhausen, annaheim@familiemariens.org
Gebetsstätte Wigratzbad, 88145 Opfenbach
Eingetragener Verein
• Felizitasschwestern, 86529 Hörzhausen
Hier finden Sie alle Säkularinstitute in Deutschland: Link