Gottesdienste PG Kammeltal
Pfarrkirche "Mariä-Himmelfahrt" Ettenbeuren
GD vom 02.07-10.07.2022
Die PDF Dateien anklicken zum Öffnen!
Hilfsmöglichkeiten für die Ukraine
Wir bitten Sie, Ihre Homepage mit www.ukraine-hilfe.bayern.de zu verlinken.
Hierzu stellen wir Ihnen für die Verlinkung einen BUTTON unten zum DOWNLOAD bereit
Sa. 02.07.22
Wett: 14.30 Trauung Martin Lambacher - Anna-Marie Krumm
Behl: 19.00 Vorabendmesse
Kollekte: für den Hl. Vater
So. 03.07.22
Ett: 09.00 Sonntags-Gottesdienst
Kollekte: für den Hl. Vater
Wett: 08.30 Bittgang zum Kalvarienberg
10.15 Sonntags-Gottesdienst „Kinderkirche
HM Rudolf Kempter;
JM Emanuel Mändle
Kollekte für den Hl. Vater
18.00 Benefizkonzert zum Wiederaufbau des Kalvarienbergs
„Komm und atme GOTTES Luft“
Akkordeonorchester Kammeltal
Di. 05.07.22
Behl: 18.00 Abendmesse
Mi. 06.07.22
Wett: 16.30 Ewige Anbetung
18.00 Abendmesse
HM Pauline Leistner;
HM nach Meinung;
HM nach Meinung Familie Fleck
Ham: 18.00 Wort-Gottes-Feier
Do. 07.07.22
Ett: 17.30 Rosenkranz und Messannahme
18.00 Abendmesse
HM Hans-Joachim Schönemann;
HM Michael Schwarz, Eltern und Geschwister
Fr. 08.07.2022
Wett: 17.00 Buß-Gottesdienst für Eltern und Paten der Firmlinge
Sa. 09.07.22
Ham: 14.30 Tauffeier Maria-Daniela Kreß
So. 10.07.22
Behl: 09.00 Fest-Gottesdienst „Lindenfest“
Ett: 09.00 Sonntags-Gottesdienst
JM Gertrud und Helmut Remmele;
JM Josef Kiehbacher
Wett: 10.15 Sonntags-Gottesdienst
HM Egon Langer und Familie Hofstetter;
JM Georg Mändle;
JM Ferdinand Beier sen.;
JM Annemarie Götz;
JM Bernhardine Mändle;
HM für die armen Seelen;
HM nach Meinung Familie Fleck
Kollekte: für die Belange der Pfarrkirche
Hilfsmöglichkeiten für die Ukraine
„Unser caritatives Engagement ist angefragt. Öffnen wir Flüchtlingen unsere Herzen, Hände und Türen!“ Mit diesen Worten erneuert Bischof Bertram seinen
Aufruf an alle Gläubigen und Menschen guten Willens zur tätigen Nächstenliebe, welchen er bereits am Aschermittwoch zusammen mit einer Einladung zum Gebet und Fasten formuliert hat.
Hier finden Sie nähere Informationen, wo und wie Sie helfen können.
Essensausgabe für Bedürftige in Rubezhne (Fotos: Caritas International)
Bischof Bertram: „Was Papst Franziskus in einem Interview angemahnt hat, rufe ich allen in Erinnerung: ‚Die Kirche ist ein Feldlazarett nach einer Schlacht.‘
Wir müssen erst die Wunden heilen, dann können wir von dogmatischen und moralischen Dingen reden. Auch wir in Augsburg und Umgebung wollen Wunden verbinden helfen:
Ich bitte um großzügige Spenden! Bei der Aufnahme von Flüchtlingen sind die kommunalen und staatlichen Stellen Kooperationspartner, auf die wir uns verlassen können.“Wie kann ich, wie können wir helfen?
+++ NEU +++ (Stand: 8.3.2022)
Ukraine-Hotline Bayern
Der Landes-Caritasverband hat in Zusammenarbeit mit der bayerischen Staatsregierung und der Freien Wohlfahrtspflege Bayern die Ukraine-Hotline Bayern ins Leben gerufen.
Die Hotline soll erste Anlaufstelle sein für ukrainische Flüchtlinge, Familien und Verwandte von Ukrainerinnen und Ukrainern in Bayern und anderen Engagierten, die selbst helfen und helfen möchten.
Dort bekommen sie etwa Informationen über die richtigen Ansprechpartner und Institutionen in Bayern, z.B.
wenn sie Kontakt zu Ihnen nahestehenden Menschen verloren haben und diese suchen,
sie Informationen zur aktuellen Situation vor Ort (Ukraine oder Nachbarstaaten) benötigen,
sie nahestehenden Personen vor Ort in der Ukraine oder den Nachbarstaaten helfen möchten oder
sie vor Ort in Bayern Unterstützung leisten möchten (bspw. beim Erstkontakt mit Flüchtlingen, Dolmetschen, Bereitstellung von Wohnraum, etc.).
Die Ukraine-Hotline Bayern ist Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 10 bis 14 Uhr zu erreichen:
Telefon: +49 (089) 54497199
E-Mail: kontakt@ukraine-hotline-bayern.de
Internet: www.ukraine-hilfe.bayern.de
Geldspenden
Für die Menschen in der Ukraine und die Flüchtlinge in den benachbarten Ländern sind meist Geldspenden am sinnvollsten,
da diese flexibel für den Bedarf vor Ort eingesetzt werden können. Verschiedene Organisationen sammeln hierfür spenden, unter anderem:
Caritas International
Renovabis
Apostolische Exarchie für katholische Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien
Bischöflicher Hilfsfonds Eine Welt (für die Kirchen in der Ukraine, bitte Stichwort "Ukraine-Hilfe" als Verwendungszweck angeben)
Auch viele lokale Initiativen bitten um Geldspenden, auch für die Flüchtlinge hier vor Ort.
Bereits heute weisen wir darauf hin, dass die Kollekte am Gründonnerstag als Sonderkollekte für die Menschen in und aus der Ukraine erbeten wird.
Sachspenden
Die Menschen, die aus der Ukraine fliehen, können oft kaum das Nötigste mitnehmen – und sind daher auch auf Sachspenden angewiesen.
Manche Transporte erreichen auch die Menschen in der Ukraine selbst, wo viele lebensnotwendige Güter knapp geworden sind oder schlicht fehlen.
Am sinnvollsten ist es, sich bei den lokalen Initiativen zu erkundigen, was gerade gebraucht wird und wo diese Güter gesammelt werden.
Fragen Sie bei Ihrem Caritasverband, SKM, Maltesern, Ukraine-Hilfsverein… nach, was benötigt wird.
Firmung 2022 – Pfarreiengemeinschaft Kammeltal
Den Jugendlichen aus dem Kammeltal der 6. Klassen wird heuer, das Sakrament der Firmung am 29.07.2022 16:00 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Wettenhausen gespendet.
Pfarrer Soni Abraham Plathottam O.Carm.
Öffnungszeiten im Pfarrbüro
Montag geschlossen Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag,
jeweils von 08.00 -11.00 Uhr
Tel. 08223/2116, Fax-Nr. 08223/967060
e-mail: pfarramt.wettenhausen@bistum-augsburg.de
In dringenden Fällen ist H. H. Pfarrer Soni Abraham auch unter
Tel. 0176/80656738 erreichbar.
Alle wichtigen Informationen gibt es auch auf unserer homepage unter: Gottesdienste PG Kammeltal-Bistum-Augsburg