Bistum AugsburgBistum Augsburg
Suche Wichtiges Menü
  • Begriffe von A-Z
  • Beruf und Karriere
    • Stellenangebote
    • Kirchliche Berufe
  • Ehe und Familie
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Ehe- und Familienseelsorge
    • Familienbund der Katholiken
    • Familienförderung
    • Schwangerenberatung
  • Evangelium / Tageslesung
  • Gottesdienste
  • Hilfen von A-Z
  • Jugend
  • Kindertageseinrichtungen
  • Medien
    • Pfarrbriefservice
    • Sankt Ulrich Verlag
    • AV-Medienzentrale
    • Bibliotheken
    • Pressestelle
  • Missbrauch/Prävention
  • Musik und Kunst
    • Diözesanmuseum St. Afra
    • Domsingknaben
    • Amt für Kirchenmusik
    • Domchor
  • Neuevangelisierung
  • Newsletter
  • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Pastoral-/PGR-Räte
  • Schöpfung & Umwelt
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Stellenangebote
  • Wallfahrten/Pilgern
    • Wallfahrtsorte im Bistum
    • Diözesanpilgerstelle
    • Ulrichswoche
    • Bergexerzitien
  • Weltkirche
  • Wiedereintritt
  • Login
Bistum Augsburg
Bistum Augsburg
  • Home
  • Bistum
    • Unser Bistum
    • Bischof Bertram
    • Weihbischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Generalvikariat
    • Bischofsvikare
    • Domkapitel
    • Hauptabteilungen
    • Kirchengericht
    • Räte & Kommissionen
    • Verbände
    • Gottgeweihtes Leben
    • Diözesanmuseum
  • Pfarreien
    • Pfarrei-/Filialsuche
    • Pfarreiengemeinschaften Suche
    • Gottesdienste
    • Dekanate
    • Portraitreihe "Unsere Dekane"
    • Raumplanung 2025
    • Pastoralvisitation
  • Glaube
    • Ansprechpartner
    • Neuevangelisierung
    • Gottesdienst und Liturgie
    • Sakramente
    • Gebete
    • Kirchenjahr
    • Heilige Schrift
    • Heilige
    • Exerzitien
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Rat & Hilfe
    • Ansprechpartner
    • Hilfen von A-Z
    • Missbrauch/Prävention
  • Bildung & Erziehung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen in kirchlicher Trägerschaft
    • Schule & Religionsunterricht
    • Schulwerk
    • Studium
    • Erwachsenenbildung
    • Fortbildung
    • Akademisches Forum
    • Kirchliche Berufe
  • Finanzen
    • Bischöfliche Finanzkammer
    • Haushalt & Jahresabschluss
    • Bischöflicher Stephana-Hilfsfonds
    • Kirchensteuer
    • Pfründestiftungsverbund St. Ulrich

DBK / EKD

Woche für das Leben in Augsburg eröffnet

MONATSTHEMA APRIL

Schöpfung bewahren in Medien und Film

CORONA-KRISE

Angebote, Rat und Hilfe

INFORMATIONEN WÄHREND DER CORONA-KRISE

Hilfestellungen, Angebote und Richtlinien

KIRCHE & UMWELT

Schöpfungspreis 2021: Jetzt bewerben!

13. bis 16. Mai 2021

3. Ökumenischer Kirchentag: digital und dezentral

KATHOLISCHE SONNTAGSZEITUNG

Einsteigerabo zum Minipreis

LITURGIE IM FERNKURS

Den Gottesdienst besser verstehen

KIRCHE VOR ORT GESTALTEN

Innovations-Fonds - Förderung jetzt beantragen!

  • Wichtiges
    • Begriffe von A-Z
    • Beruf und Karriere
      • Stellenangebote
      • Kirchliche Berufe
        • Berufungspastoral
        • Berufungssuche
        • Diakone
        • Gemeindereferenten/-innen
        • Kirchenmusiker/in
        • Mesner/in
        • Pastoralreferenten/-innen
        • Pfarrhausfrauen
        • Pfarrhelfer/-innen
        • Priesterseminar
        • Religionslehrer/-innen
    • Ehe und Familie
      • Ehe- und Familienseelsorge
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familienbund der Katholiken
      • Familienförderung
      • Schwangerenberatung
    • Evangelium / Tageslesung
    • Gottesdienste
    • Hilfen von A-Z
    • Jugend
    • Kindertageseinrichtungen
    • Medien
      • AV-Medienzentrale
      • Bibliotheken
      • Pfarrbriefservice
      • Pressestelle
      • Sankt Ulrich Verlag
    • Missbrauch/Prävention
    • Musik und Kunst
      • Amt für Kirchenmusik
      • Diözesanmuseum St. Afra
      • Domchor
      • Domsingknaben
    • Neuevangelisierung
    • Newsletter
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Pastoral-/PGR-Räte
    • Schöpfung & Umwelt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Stellenangebote
    • Wallfahrten/Pilgern
      • Bergexerzitien
      • Diözesanpilgerstelle
      • Ulrichswoche
      • Wallfahrtsorte im Bistum
    • Weltkirche
    • Wiedereintritt
  1. Home
  2. / Pfarreien
  3. / Gablingen: St. Martin
  4. / Bildergalerien
  5. / 100-jähriges Jubiläum Frauenbund 2016

Frauenbund Gablingen feiert 100-jähriges Jubiläum

Am Sonntag, den 25. September 2016 feierte der Frauenbund Gablingen sein 100-jähriges Gründungsjubiläum. Nach dem Feierlichen Festgottesdienst in der Pfarrkirche traf man sich im Pfarrheim zur Jubiläumsfeier mit gemeinsamen Mittagessen und geselligen Beisammensein. Das Frauenbund-Vorstandsteam Gablingen gab seine Künste mit einer fetzigen Einlage in Form und Ablauf der bekannten "Hitparade" preis. Am Kuchenbuffet konnte man über 30 hervorragende Torten kosten!

Der Jubiläumsverein Frauenbund Gablingen und Bürgermeister Karl Hörmann
Diashow starten
*1916 - 2016* 100 Jahre Frauenbund Gablingen
Banner vom Frauenbund Biberbach u. Westendorf
SV Gablingen mit Fahnenabordnung
Grünholder Schützen
Fröhlicher Trachtenverein
Aufstellung der Fahnenabordnungen vor der Kirche
Frauenbund Gablingen und Gäste
Feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin
Feierl. Gottesdienst mit Pater Bernhard und Fahnenspalier
Gruppe Cantores
Waltraud Kempter bei 1. Lesung
Renate Geiger bei der 2. Lesung
Evi Walenta bei den Fürbitten
Pater Bernhard bei der Predigt
Renate Geiger bei der Dankansprache
Jubiläumsfeier im Pfarrsaal
Die Frauenbundfrauen heißen ihre Gäste herzlich willkommen!
Fleißige Helfer in der Küche
Das neue Kochbuch "Gablinger Leibspeisen Band II"
Großer Andrang am Verkaufsstand für das neue Kochbuch
FFW Gablingen beim "Löschen"
Pater Bernhard Gerwe
Renate Geiger begrüßt die Festgäste
Grußwort der Diözesanvorsitzenden des FB, Desiree Aufderheide
Grußwort der Bezirksvorsitzenden vom FB, Bernadette Farquhar
Grußwort von Gablingens Bürgermeister Karl Hörmann
Hitparade - die "Top 100" Gablingens
"Die rote Sonne von Barbados..." Die Flippers alias Maria Zimmermann, Agnes Link, Annemarie Rödig
Die Flippers alias Maria Zimmermann - Agnes Link - Annemarie Rödig
"Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben..." Ross Antony alias Evi Walenta
"Mein Herz es brennt..." Beatrice Egli alias Waltraud Kempter
"Tür an Tür mit Alice..." Howard Carpendale alias Gertrud Sonnenschein
"Ich bau Dir ein Schloss, das in den Wolken liegt..." Jürgen Drews alias Monika Schmid
"Du hast mich tausendmal belogen..." Andrea Berg alias Karina Ruf
"Atemlos durch die Nacht..." Helene Fischer alias Renate Geiger
"Ein Stern, der Deinen Namen trägt..." DJ Ötzi alias Angelika Zeilinger
Hitparaden Finale - im Bild rechts Moderator Jürgen Krainik
"FINALE"
Was wäre eine Feier des Frauenbundes ohne "Kaffee...
...und Kuchen und...
...eine reichliche Auswahl an feinen selbstgemachten Torten !!!
...Torten !!!
Eine schöne Jubiläumsfeier geht zu Ende!
Danke an unsere Gäste fürs Kommen - Euer Frauenbund Gablingen!
Vorherige
Vorherige
Zur Übersicht
Zur Übersicht
Nächste
Nächste
Zur Übersicht
Zur Übersicht
  • Gablingen: St. Martin
    • Kontakt
    • Aktuelles, Corona, Pfarreihilfe
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Mitarbeiter
    • Seelsorge
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Trauung
      • Bußsakrament
      • Krankenbesuche
      • Beerdigung
      • Bibelkreis
      • Halbzeitpause
      • Eucharistische Anbetung
      • Wiedereintritt
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchor
      • Cantores
    • Gremien und Gruppen
      • Kinderchor
      • Kirchenverwaltung
      • Pfarrgemeinderat
      • Frauenbund
      • Marianische Kongregation
      • Ministranten
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Kinderarbeitskreis
      • Senioren
      • Frauenfrühstück
    • Unsere Pfarrkirche
    • Bücherei
    • Pfarrheim
    • Pfarrbrief
    • Sonntagspredigt
    • Bildergalerien
      • Virtueller Rundgang durch die Kindertagesstätte 2021
      • Bischofsbesuch 2019
      • Flurumgang 2019
      • Patrozinium 2018
      • Erntedank 2019
      • Fronleichnam 2019
      • Martinsumzug 2017
      • Waldgottesdienst 2016
      • Pastoralvisitation 2017
      • 100-jähriges Jubiläum Frauenbund 2016
      • Amtseinführung von Pater Bernhard Gerwe
      • Unsere Pfarrkirche im Jahreskreis
      • 25 jähriges Jubiläum Pfarrheim
    • Kindertageseinrichtung
      • Gablingen: St. Martin
        • Konzeption, Kita-Ordnung, Zeiten und Gebühren
        • Anmeldung für Kindergarten und Krippe
        • Aktuelles, Coronavirus

Anschrift

Diözese Augsburg
Fronhof 4
86152 Augsburg
0821 3166-0
info@bistum-augsburg.de

Quick Links

  • Begriffe von A-Z
  • Rat & Hilfe
  • Gottesdienste im Bistum
  • Newsletter

Meist gesucht

Firmung

Corona

Gottesdienste

Taufe

Ostern

Weisungen

Stellenanzeigen

Beerdigung

Sie suchen etwas?

Folgen Sie uns auf

  • Drucken
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
© Bistum Augsburg 2021
  • Gablingen: St. Martin
    • Kontakt
    • Aktuelles, Corona, Pfarreihilfe
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Mitarbeiter
    • Seelsorge
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Trauung
      • Bußsakrament
      • Krankenbesuche
      • Beerdigung
      • Bibelkreis
      • Halbzeitpause
      • Eucharistische Anbetung
      • Wiedereintritt
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchor
      • Cantores
    • Gremien und Gruppen
      • Kinderchor
      • Kirchenverwaltung
      • Pfarrgemeinderat
      • Frauenbund
      • Marianische Kongregation
      • Ministranten
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Kinderarbeitskreis
      • Senioren
      • Frauenfrühstück
    • Unsere Pfarrkirche
    • Bücherei
    • Pfarrheim
    • Pfarrbrief
    • Sonntagspredigt
    • Bildergalerien
      • Virtueller Rundgang durch die Kindertagesstätte 2021
      • Bischofsbesuch 2019
      • Flurumgang 2019
      • Patrozinium 2018
      • Erntedank 2019
      • Fronleichnam 2019
      • Martinsumzug 2017
      • Waldgottesdienst 2016
      • Pastoralvisitation 2017
      • 100-jähriges Jubiläum Frauenbund 2016
      • Amtseinführung von Pater Bernhard Gerwe
      • Unsere Pfarrkirche im Jahreskreis
      • 25 jähriges Jubiläum Pfarrheim
    • Kindertageseinrichtung
      • Gablingen: St. Martin
        • Konzeption, Kita-Ordnung, Zeiten und Gebühren
        • Anmeldung für Kindergarten und Krippe
        • Aktuelles, Coronavirus
  • Home
  • Wichtiges
    • Begriffe von A-Z
    • Beruf und Karriere
      • Stellenangebote
      • Kirchliche Berufe
    • Ehe und Familie
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Ehe- und Familienseelsorge
      • Familienbund der Katholiken
      • Familienförderung
      • Schwangerenberatung
    • Evangelium / Tageslesung
    • Gottesdienste
    • Hilfen von A-Z
    • Jugend
    • Kindertageseinrichtungen
    • Medien
      • Pfarrbriefservice
      • Sankt Ulrich Verlag
      • AV-Medienzentrale
      • Bibliotheken
      • Pressestelle
    • Missbrauch/Prävention
    • Musik und Kunst
      • Diözesanmuseum St. Afra
      • Domsingknaben
      • Amt für Kirchenmusik
      • Domchor
    • Neuevangelisierung
    • Newsletter
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Pastoral-/PGR-Räte
    • Schöpfung & Umwelt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Stellenangebote
    • Wallfahrten/Pilgern
      • Wallfahrtsorte im Bistum
      • Diözesanpilgerstelle
      • Ulrichswoche
      • Bergexerzitien
    • Weltkirche
    • Wiedereintritt
  • Bistum
    • Unser Bistum
      • Daten & Fakten
      • Geschichte
      • Wappen
      • Persönlichkeiten
      • Kathedrale
      • "WIR im Bistum"
    • Bischof Bertram
      • Bischofshaus & Kontakt
      • Aktuelles
      • Biografie
      • Bischofsernennung
      • Bischofsweihe
      • Wappen & Wahlspruch
      • Pontifikalien
      • Bischof Bertram bloggt
      • Gebet für den Bischof
      • Hirtenworte
      • Predigten & Ansprachen
      • Publikationen
      • Bischöfliche Fonds
      • Bischofsvikare
      • Bischöfliche Beauftragte
    • Weihbischöfe
      • Weihbischof Losinger
      • Weihbischof Wörner
    • Emeritierte Bischöfe
      • Bischof em. Zdarsa
      • Bischof em. Mixa
      • Weihbischof em. Grünwald
    • Generalvikariat
      • Kontakt
      • Veröffentlichungen
      • Satzungen und Ordnungen
      • Impulse für Räte
      • Thematische Beiträge
      • Predigten
    • Bischofsvikare
    • Domkapitel
      • Dompropst
      • Domdekan
      • Aktuelles
    • Hauptabteilungen
    • Kirchengericht
      • Kontakt
      • Gerichtspersonal
      • Häufige Anfragen
      • Verfahrensablauf
      • Ehenichtigkeitsverfahren
      • Kirchliches Arbeitsgericht
    • Räte & Kommissionen
    • Verbände
    • Gottgeweihtes Leben
    • Diözesanmuseum
  • Pfarreien
    • Pfarrei-/Filialsuche
    • Pfarreiengemeinschaften Suche
    • Gottesdienste
    • Dekanate
    • Portraitreihe "Unsere Dekane"
    • Raumplanung 2025
    • Pastoralvisitation
  • Glaube
    • Ansprechpartner
    • Neuevangelisierung
    • Gottesdienst und Liturgie
    • Sakramente
      • Bedeutung
      • Taufe
      • Firmung
      • Eucharistie
      • Bußsakrament
      • Weihesakrament
      • Ehe
      • Krankensalbung
    • Gebete
      • Bedeutung
      • Grundgebete
      • Zeit in Gottes Händen
      • Tischgebete
      • Der Rosenkranz
      • Kindergebete
    • Kirchenjahr
      • Liturgisches Direktorium
      • Advent
      • Weihnachten
      • Fastenzeit
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Sonstige Feiertage
      • Das Kirchenjahr
    • Heilige Schrift
    • Heilige
    • Exerzitien
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Rat & Hilfe
    • Ansprechpartner
    • Hilfen von A-Z
    • Missbrauch/Prävention
  • Bildung & Erziehung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen in kirchlicher Trägerschaft
    • Schule & Religionsunterricht
    • Schulwerk
    • Studium
    • Erwachsenenbildung
    • Fortbildung
    • Akademisches Forum
    • Kirchliche Berufe
  • Finanzen
    • Bischöfliche Finanzkammer
    • Haushalt & Jahresabschluss
    • Bischöflicher Stephana-Hilfsfonds
    • Kirchensteuer
      • Fragen & Antworten
      • Geschichte
      • Kirchensteueramt
      • Kirchgeld
      • Abgeltungsteuer
    • Pfründestiftungsverbund St. Ulrich
  • Login
  • Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS-Feed

Frauenbund Gablingen feiert 100-jähriges Jubiläum

‹ › ×
    Home E-Mail Impressum Datenschutz Anfang