2018 - Berggottesdienste
Segnung des neuen Imbergkreuzes: Im Rahmen eines ökum. Gottesdienstes für Kinder und Familien segnete Pfarrer Netzer das neue Bergkreuz, das sich in der Nähe der Imbergbahnbergstation befindet. Den Gottesdienst gestalteten der evangelische Kurprediger Pfarrer Manfred Meyer und Pastoralreferent Josef Hofmann zum Thema „Seht die Vögel des Himmels. Die musikalische Gestaltung übernahm die Allgäuer Alphorn- und Bläsergruppe unter der Leitung von Herrn Leitermann. Im Anschluss waren alle Gäste zu einem kleinen Imbiss eingeladen.
Bergmesse zur Sommersonnenwende auf dem Hochgrat Obwohl das Wetter kalt war und die Sonne nur vereinzelt die Wolkendecke durchdringen konnte, versammelten sich ca. 150 Personen, um die Messe am Hochfest des Hl. Johannes um 6.00 Uhr vor dem Hochgratkreuz zu feiern. Pfarrer Johannes Netzer predigte über die Bedeutung des Johannes des Täufers für uns. Damit das Wort Gottes bei uns ankommen kann, muss ihm einer den Weg dafür bereiten, so wie es der Hl. Johannes getan hat. Dass das Neue im Alten wurzelt, gilt auch für die Sendung Gottes, die im Alten Testament begründet ist. Zacharias, der Vater des Johannes, lässt sich auf die Verheißung Gottes ein und überwindet so seine Sprachlosigkeit. Der Prediger stellte die Frage, was das für uns bedeuten würde? Auch jeder von uns könne auf seine Weise ein Wegbereiter des Glaubens sein. Die Priester seien auch Hebammen, die dazu beitragen können, dass das Wort Gottes auf die Welt kommen kann. Ein Bläserensemble unter der Leitung von Martin Kerber übernahm die musikalische Gestaltung.
Spirituelle Kapellenwanderung zur Hochwies Ein besonderes Beispiel für spirituellen Tourismus konnten die Teilnehmer an einer Schneeschuhwanderung am Aschermittwoch auf dem Imberg erleben. Bei herrlichem Winterwetter war die Gruppe mit Kurseelsorger Josef Hofmann gemeinsam unterwegs. Der Austausch unterwegs und spirituelle Impulse rundeten das Angebot ab.