- Home
- / Bistum
- / Bischof Bertram
- / Bischofsernennung
- / Glückwunschschreiben aus Politik und Gesellschaft
Glückwunschschreiben aus Politik und Gesellschaft
Bischofsweihe
Glückwunschschreiben der Bundeskanzlerin
10.06.2020
10:12
In einem persönlichen Glückwunschschreiben hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel anlässlich der Bischofsweihe sehr herzlich gratuliert. Sie würdigte dabei die gewinnende und den Menschen zugewandte Art von Bischof Bertram. Auch seine Erfahrungen in der Weltkirche und in der Ökumene hob sie hervor. Sie wünschte ihm „alles Gute, viel Tatkraft und Gottes reichen Segen.“
Ministerpräsident Markus Söder
31.01.2020
09:21
Der bayerische Ministerpräsident richtete seine Glückwünsche über die Katholische SonntagsZeitung aus. "Bayern ist ein Land, das sich zu seinen christlichen Traditionen und Werten bekennt. Deshalb freuen wir uns, dass die katholische Kirche von einer so starken Persönlichkeit repräsentiert wird", schrieb Söder.
Landtagspräsidentin Ilse Aigner
29.01.2020
18:38
Auch die Präsidentin des Bayerischen Landtags gratulierte dem designierten Bischof persönlich. "Mit ihm erhält das zweitgrößte Bistum Bayerns einen Oberhirten, der mit seiner schwäbischen Heimat tief verwurzelt ist und der als Diözesanadministrator schon jetzt großen Rückhalt vor Ort genießt", sagte die Politikerin.
CSU-Landtagsfraktion
29.01.2020
16:23
Der kirchenpolitische Sprecher der CSU-Fraktion im Landtag Alex Dorow gratulierte dem neuen Bischof im Namen der gesamten Fraktion. "Die Landtagsfraktion freut sich, mit Bertram Meier einen über die Grenzen Bayerns hinaus bekannten und klugen Theologen und Seelsorger als Ansprechpartner zu haben", sagte Dorow. Zur Pressemitteilung.
Gabriele Triebel MdL
29.01.2020
08:34
Die religionspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag, Gabriele Triebel, gratulierte dem ernannten Bischof per Twitter. Sie wünschte Bertram Meier, der wie sie in Kaufering aufwuchs, "viel Kraft für ein umsichtige, zukunftsorientierte Amtszeit in schwierigen Zeiten".
Bayerischer Rundfunk
30.01.2020
10:05
Im Namen des Bayerischen Rundfunks gratulierte dessen Intendant Ulrich Wilhelm dem ernannten Bischof. Prälat Meier sei für die vor ihm liegende Aufgabe bestens vorbereitet. Er sei ein begnadeter Prediger, den Menschen zugewandt und habe eine große Offenheit für die Ökumene, schrieb der Intendant weiter.
Regierungspräsident Erwin Lohner
31.01.2020
09:26
Der Präsident des Regierungsbezirks Schwaben wandte sich mit seinen Glückwünschen an die Katholische SonntagsZeitung. Er habe den Domdekan als einen den Menschen zugewandten, klugen und sehr angenehmen Gesprächspartner kennengelernt. Bertram Meier könne den Menschen jene inhaltliche Orientierung geben, die sie heute mehr denn je bräuchten.
Bezirkstagspräsident Martin Sailer
31.01.2020
09:24
Der Präsident des Schwäbischen Bezirkstags richtete seine Glückwunschworte über die Katholische SonntagsZeitung aus. "Den obersten Hirten und seine Diözese und den Bezirk Schwaben eint der Dienst am Menschen und das Handlungsmotiv der Nächstenliebe", schrieb Sailer. Die Ernennung sei Ausdruck allerhöchster Wertschätzung für das langjährige Wirken des Prälaten.
Stadt Augsburg
29.01.2020
16:51
Der Augsburger Oberbürgermeister Kurt Gribl sieht in der Ernennung von Bertram Meier einen „Mann der Kirche in unserer gesellschaftlichen Mitte“. Prälat Meiers Zugewandtheit zum runden Tisch der Religionen, sein breit angelegtes Themenspektrum und sein entspannter Humor gäben ihm große Zuversicht für ein gutes Zusammenwirken, so der Politiker.
Görres-Gesellschaft
07.02.2020
12:46
Für die katholische Wissensgesellschaft gratulierte ihr Präsident, Dr. Bernd Engler. Vor Prälat Meier, der selber seit 1986 Mitglied der Gesellschaft ist, liege ein "höchst verantwortungsvoller Weg". Die Gesellschaft blicke dankbar auf die Dienste des Domdekans für dieselbe zurück und wünsche ihm "eine stets glückliche Hand".