Home
RADIO AUGSBURG
Im Gespräch mit Moraltheologin Schlögl-Flierl
05.03.2021
11:00
Moraltheologin Kerstin Schlögl-Flierl, Mitglied im Deutschen Ethikrat, ist am Sonntag, 7. März, zu Gast bei der RADIO AUGSBURG-Sendung "Cappuccino". Moderatorin Katharina van der Beek spricht mit ihr über den Beitrag der Moraltheologie zu aktuellen Debatten, was sie durch die Pandemie Neues gelernt hat und wie trotz Corona dem Glück auf die Spur zu kommen ist. Der Sonntagstalk läuft ab 11 Uhr und ist anschließend als Podcast verfügbar.
04.03.2021
17:00
Der Horgauer Pfarrer und Pfarradministrator von Biburg Karlheinz Reichhart ist am Donnerstag, 4. März, überraschend im Alter von 75 Jahren verstorben. Er wurde am 4. Februar 1946 in Augsburg geboren und am 18. Juni 1972 zum Priester geweiht. Für Bischof Dr. Bertram Meier war der verstorbene Pfarrer Reichhart "Gottesmann und zugleich Menschenfreund".
> Artikel lesen
Frauenseelsorge
„Worauf bauen wir?“: Weltgebetstag der Frauen
04.03.2021
11:22
Zwölf christliche (Frauen-)Verbände aus Deutschland haben anlässlich des ökumenischen Weltgebetstags der Frauen aufgerufen zu Gebet, Solidarität und Kollekten. In mehr als 150 Ländern finden am Freitag, 5. März, zu diesem Anlass ökumenische Gottesdienste statt. Die Gebete, Lieder und Texte haben heuer Frauen aus dem pazifischen Vanuatu zusammengestellt. Aktion "Bilder gesucht!"
Weltkirche / Ministrantenpastoral
#andersblühen: Wildblumen-Challenge
03.03.2021
12:43
Die Abteilung Weltkirche hat gemeinsam mit der Ministrantenpastoral die Foto-Challenge #andersblühen gestartet. Bistumsweit sind Ministrant/-innen aufgefordert, im Rahmen der Misereor-Fastenaktion "Es geht! Anders." Wildblumen auf kirchlichen Flächen auszusäen und ihr Wachstum fotografisch zu dokumentieren. Mehr Informationen.
03.03.2021
10:41
Zum Abschluss der Woche der Brüderlichkeit findet am Sonntag, 14. März, um 15.30 Uhr im Augsburger Dom eine christlich-jüdische Gemeinschaftsfeier statt. Teilnehmen werden unter anderem Bischof Dr. Bertram Meier, Rabbiner Dr. Tom Kucera, Regionalbischof Axel Piper und Mitglieder der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. Die feierliche Schlussveranstaltung mit Festrede von Staatssekretärin Anna Stolz wird als Videoaufzeichnung abrufbar sein.
> Artikel lesen
03.03.2021
10:15
Im Rahmen der diesjährigen Woche der Brüderlichkeit (7. bis 14. März) hält Prof. Dr. Barbara Schmitz aus Würzburg am Montag, 8. März, um 19.30 Uhr einen Online-Vortrag über das alttestamentliche Buch Judit. Oberflächlich betrachtet fasziniert der Stoff durch "sex and crime", aber die griechische Version der Erzählung eröffnet einen tiefgründigeren Zugang. Anmeldung auch bei der Erwachsenenbildung.
> Artikel lesen
Berufe der Kirche
Gebet um geistliche Berufe im Dom
02.03.2021
10:51
Bischof Dr. Bertram Meier lädt am Donnerstag, 4. März, zum monatlichen Gebet um geistliche Berufe ein. Bischof Bertram wird um 18 Uhr im Dom die Heilige Messe feiern und die anschließende Anbetung halten. Als Prediger ist Kaplan Richard Hörmann aus der Pfarreiengemeinschaft Nördlingen eingeladen.
Sankt Michaelsbund
Religiöses Buch des Monats
02.03.2021
10:26
Wir sehen uns im Lauf unseres Lebens mit unzähligen Fragen konfrontiert. Der bekannte österreichische Autor Elmar Simma geht in seinem neuen Buch „Damit sich alles gut fügt“ in drei Abschnitten auf einige dieser „Fragen des Lebens“ ein, die ihm als langjährigem Seelsorger immer wieder gestellt wurden. Zur Rezension.
02.03.2021
02:00
Heute vor genau einem Jahr ist am 2. März 2020 der Augsburger Altbischof Dr. Viktor Josef Dammertz OSB im Alter von 90 Jahren verstorben. Er leitete von 1993 bis 2004 die Diözese Augsburg. Wir erinnern hier mit einem filmischen Nachruf an den Oberhirten, für den sein Wahlspruch „Für Euch – Mit Euch“ stets Programm gewesen ist.
> Artikel lesen
Laudato si-Jahr
Monatsthema: "Es geht! Anders" in der Fastenzeit
01.03.2021
13:27
Das Monatsthema zum „Laudato si-Jahr“ steht im März ganz im Zeichen des Misereor-Fastenthemas: "Es geht! Anders". Misereor erläutert dazu in einem Filmbeitrag, welchen Projekten die Fastenaktion zugute kommt. Konkrete Anregungen zum individuellen "Klimafasten" bietet zudem eine Reihe von Radio Augsburg: "Die Welt 'fairändern'".
28.02.2021
15:45
Augsburg (pba). Bei der diözesanen Eröffnung der Misereor-Fastenaktion in der Pfarrei St. Josef in Lindau-Reutin hat Bischof Dr. Bertram Meier auf die wertvolle Arbeit von „MISEREOR“ hingewiesen und zu einem Handeln mit Zorn und Zärtlichkeit aufgerufen. „Die ‚Option für die Armen‘ ist für MISEREOR mehr als eine fromme Formel, sie ist eine spirituelle Bombe, die im wirtschaftlichen und politischen Leben enormen Zündstoff hat.“
> Artikel lesen
26.02.2021
14:00
In dieser Folge seines Videoblogs erinnert Bischof Bertram an den Moment, an dem Jesus sich dreien seiner Apostel als Sohn Gottes offenbarte. Schauplatz des Geschehens: Eine Berghöhe, weit über der Ebene. Aus dem Nebel der Alltagssorgen emporsteigen, so der Bischof, können auch wir heute. Denn wo das Evangelium wirke, da lichtet sich der Nebel.
> Artikel lesen