Das Bistum Augsburg bietet in vielfältigen Lebenssituationen kompetenten Rat und Hilfe.
Bitte beachten Sie: Als Reaktion auf die Corona-Pandemie hat die Diözese einen Hilfsfonds eingerichtet. Er soll Pfarrgemeinden und kirchlichen Einrichtungen schnelle und unbürokratische Hilfe bieten. Hier geht es zum Stephana-Fonds.
Die am meisten angesprochenen Hilfseinrichtungen sind:
- Bischöfliches Seelsorgeamt
- Caritasverband
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Gemeindeberatung
- Katholische Jugendfürsorge (KJF)
- Konsistorium (Kirchengericht)
- Missbrauch/Prävention
- Religiöse Sondergemeinschaften und Weltanschauungsfragen
- Schwangerenberatung
- Telefonseelsorge
Wer sonst noch kirchliche Hilfe anbietet finden Sie hier (eine Auswahl):
BDKJ - Bund der Deutschen Katholischen Jugend
Beratungsstellen für Arbeitslose (KAB)
Blindenseelsorge der Diözese Augsburg
Caritasverband für die Stadt Augsburg
Christliche Arbeiterhilfe e.V.
Förderwerk St. Elisabeth Augsburg
IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit
Jugendberufshilfe "Pro Arbeit"
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung
Katholischer Deutscher Frauenbund
Krankenhausseelsorge Haus Tobias
Pax Christi - Internationale Katholische Friedensbewegung
Polizeiseelsorge der Diözese Augsburg
Seelsorge für Katholiken anderer Muttersprachen
SKM - Katholischer Verband für soziale Dienste