Domkapitulare
Dompropst |
|
Domdekan |
|
Msgr. Dr. theol. Wolfgang Hacker | 1. Kanonikat, Domkapitular |
2. Kanonikat, Domkapitular |
|
Walter Schmiedel | 3. Kanonikat, Domkapitular |
Dr. theol. Michael Kreuzer | 4. Kanonikat, Domkapitular |
Armin Zürn | 5. Kanonikat, Domkapitular, Bußkanoniker |
Dr. Andreas Magg | 6. Kanonikat, Domkapitular |
Dr. Thomas Groll | 7. Kanonikat, Domkapitular |
Msgr. Dr. Alessandro Perego | 8. Kanonikat, Domkapitular |
|
|
Dignitäre und Domkapitulare im Ruhestand |
|
Josef Grünwald | Weihbischof em., Dompropst i.R. |
Apost. Protonotar Georg Beis | Domdekan i.R. |
Prälat Dr. Dietmar Bernt | Domdekan i.R. |
Prälat Konstantin Kohler | Domdekan i.R. |
Msgr. Franz-Reinhard Daffner | Domkapitular i.R. |
Prälat Konrad Hölzl | Domkapitular i.R. |
Prälat Peter C. Manz | Domkapitular i.R. |
|
|
Ehrendomherren der Kathedrale |
|
Braun Karl Dr. iur. can. |
Erzbischof em. von Bamberg |
Kleindienst Eugen, Dr. theol., Prälat |
von 2003 - 2015 Geistlicher Botschaftsrat an der Botschaft |
|
|
Domvikare
Castell Ernst Frhr. v., Dr., Msgr.
Markter Florian, Dr.
Wolf Albert
Riß Martin
Zeller Alois, BGR
Miesen Andreas, Pfarrer
Der Dompropst ist der Vorsitzende des Domkapitels. Der Domdekan vertritt den Dompropst. Das Domkapitel besteht aus zehn Mitgliedern und ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Der Domdekan ist darüber hinaus auch für die Domliturgie sowie die Dommusik zuständig und hat in Kapitelsangelegenheiten die disziplinäre Aufsicht über die Domkapitulare und Domvikare.