Zugangsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen
- Aktive Teilnahme am Leben einer Gemeinde
- Bewährung in Ehe/Familie und Beruf
- Verheiratete Männer sind ab dem 35. Lebensjahr zur Weihe zugelassen, ledige ab dem 25. Lebensjahr mit der Verpflichtung zum zölibatären Leben
- Diakone mit Zivilberuf dürfen bei der Weihe nicht älter als 55 Jahre, Diakone im Hauptberuf nicht älter als 50 Jahre sein.
Als Zugang zum Diakonat gibt es unterschiedliche Bildungsvoraussetzungen
- Mittlere Reife und abgeschlossene Berufsausbildung, sowie Würzburger Grund- und Aufbaukurs (im Fernstudium)
- Abschluss der Fachakademie für Gemeindepastoral
- Fachhochschulstudium für Religionspädagogik
- Hochschulstudium in Theologie