Links und Dokumente
- Informationen zu Laudato Si auf den Seiten der Abteilung Weltkirche
- Informationen der Umweltbeauftragten Andrea Kaufmann-Fichtner: Kirche und Umwelt
- Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) in Heidelberg:
www.fest-heidelberg.de
- „Sorge für die Schöpfung“ des vatikanischen Dikasteriums für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen:
http://www.humandevelopment.va/en/sviluppo-umano-integrale/cura-del-creato.html
(in englischer und italienischer Sprache)
- Die Klima-Kollekte gGmbH ist ein CO2-Kompensationsfonds von christlichen Kirchen, über den Organisationen, Institutionen, Unternehmen und Einzelpersonen ihre Emissionen ausgleichen können und Kooperationspartnerin des Bistums Augsburg. Der Kompensationsbeitrag fließt in Klimaschutzprojekte im globalen Süden in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Die Projekte tragen zudem zur Armutsbekämpfung vor Ort bei sowie zur Umsetzung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDG). Weitere Informationen unter:
www.klima-kollekte.de