Hausgottesdienste Lesejahr A/B/C
Hausgottesdienste sind eine gute Möglichkeit mit Gott und untereinander verbunden zu bleiben. Sie sind herzlich eingeladen, die Vorlagen zu nutzen und weiterzugeben.
Die Hausgottesdienste sind alle gleich aufgebaut: Eröffnung mit Kreuzzeichen und Tagesgebet, Schriftlesung aus dem Evangelium vom Tag, Betrachtung zum Evangelium, Antwort im Gebet mit Lobpreis/Psalm- oder Wechselgebet, Bitten und dem Vaterunser, Segensbitte.
Eine weitere Möglichkeit, zuhause zu beten, ist die Tagzeitenliturgie. Sofern Sie kein Stundenbuch zur Hand haben, finden Sie die Feier der Tagzeitenliturgie im Gotteslob (Nr. 613-667). Sie kann auch mit der App "Stundenbuch" auf das Smartphone heruntergeladen werden. Herausgegeben wird sie vom Katholischen Pressebund in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Liturgischen Institut. Bei katholisch.de ist das Stundenbuch auch als Internetseite aufrufbar.