Begleitkurs zu Liturgie im Fernkurs
Im Bistum Augsburg beginnt im März/April 2022 wieder ein Begleitkurs zu LITURGIE IM FERNKURS. Dieser Kurs des Deutschen Liturgischen Instituts vermittelt ein liturgisches Grundwissen, das die Teilnahme am Gottesdienst reicher und tiefer macht. Er ist für alle Interessierten geeignet. Für Ehrenamtliche ist er die ideale Ergänzung zu einem liturgischen Dienst in der Pfarrei.
Die Treffen finden alle sechs Wochen am Freitagnachmittag in Augsburg bzw. in der Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld statt. Es werden Lehrbriefinhalte besprochen, Fragen aufgegriffen und vertiefende bzw. weiterführende Themen behandelt. Falls ein Präsenztreffen nicht möglich ist, findet das Treffen online statt.
Aufbau: 12 Lehrbriefe von 60 bis 100 A4-Seiten zum Selbststudium behandeln folgende Themen:
LB 1 - Das Kirchenjahr feiern
LB 2 - Der Gottesdienst der Kirche
LB 3 - Strukturen und Elemente der Liturgie
LB 4 - Liturgie als Kommunikationsgeschehen
LB 5 - Die liturgischen Dienste
LB 6 - Die Feier der Eucharistie
LB 7 - Das Wort Gottes feiern
LB 8 - Die Feiern des Christwerdens und der Versöhnung
LB 9 - Sakramente und Sakramentalien
LB 10 - Tagzeitenliturgie - Andachten - weitere Gottesdienstformen
LB 11 - Gesang und Musik im Gottesdienst
LB 12 - Raum, Gewand, Gerät
Abschluss: Nach 18 Monaten kann der Kurs mit Teilnahmezertifikat oder mit Prüfung und Zeugnis abgeschlossen werden. Voraussetzung ist die Teilnahme an einem bzw. zwei Studienwochenenden von Liturgie im Fernkurs. Die Teilnahme am Begleitkurs wird von LITURGIE IM FERNKURS als ein Studienwochenende gewertet. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier:
http://dli.institute/wp/liturgie-im-fernkurs
Termine in Augsburg für Kurseinstieg 4/2022:
1. April 2022 (Einführung in den Kurs) - 6. Mai 2022 (LB 1) - 3. Juni 2022 (LB 2) - 1. Juli 2022 (LB 3) - 23. September 2022 (LB 4) - 28. Oktober 2022 (LB 5) - 2. Dezember 2022 (LB 6) – 13. Januar 2023 (LB 7) – 3. März 2023 (LB 8) - 21. April 2023 (LB 9) - 26. Mai 2023 (LB 10) - 14. Juli 2023 (LB 11) - 15. September 2023 (LB 12) - 13. Oktober 2023 (Prüfungsvorbereitung)
10.-12. November 2023 (Abschlusswochenende in Augsburg)
Alle Termine am Freitag, 15.15-17.45 Uhr
Kursort: Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Termine in der Abtei Oberschönenfeld für Kurseinstieg 4/2022:
25. März 2022 (Einführung in den Kurs) - 13. Mai 2022 (LB 1) – 10. Juni 2022 (LB 2) - 8. Juli 2022 (LB 3) - 30. September 2022 (LB 4) - 11. November 2022 (LB 5) - 9. Dezember 2022 (LB 6) - 27. Januar 2023 (LB 7) - 10. März 2023 (LB 8) - 28. April 2023 (LB 9) – 16. Juni 2023 (LB 10) - 21. Juli 2023 (LB 11) - 22. September 2023 (LB 12) - 20. Oktober 2023 (Prüfungsvorbereitung)
10.-12. November 2023 (Abschlusswochenende in Augsburg)
Alle Termine am Freitag, 14.30-17.00 Uhr
Kursort: Abtei Oberschönenfeld 1, 86459 Gessertshausen
Termine in Kempten St. Lorenz, für Kurseinstieg 4/2021: 30. April 2021 - 28. Mai 2021 - 25. Juni 2021 - 16. Juli 2021 - 3. September 2021 - 22. Oktober 2021 - 10. Dezember 2021 - 21. Januar 2022 - 11. März 2022 - 29. April 2022 - 24. Juni 2022 - 22. Juli 2022 - 16. September 2022 - 21. Oktober 2022
Alle Termine am Freitag 15.15-17.45 Uhr
Studienwochenende 18.-20. November 2022 in Augsburg
Termine in Augsburg für Kurseinstieg 4/2021:
23. April 2021(Einführung in den Kurs) - 7. Mai
2021 (Lehrbrief 1) - 11. Juni 2021(LB 2) - 23. Juli 2021 (LB 3) - 17. September 2021 (LB 4) - 29. Oktober 2021(LB 5) - 3. Dezember 2021(LB 6) - 14. Januar 2022 (LB 7) - 18. Februar 2022 (LB 8) - 8. April 2022 (LB 9) - 20. Mai 2022 (LB 10) - 15. Juli 2022 (LB 11) – 9. September 2022 (LB 12) - 14. Oktober 2022 (Prüfungsvorbereitung)
Alle Termine am Freitag, 15.15-17.45 Uhr
Studienwochenende 18.-20. November 2022 in Augsburg
Termine in Augsburg für Kurseinstieg 4/2020:
3. April 2020 - 8. Mai 2020 - 19. Juni 2020 - 24. Juli 2020 - 11. September 2020 - 23. Oktober 2020 - 4. Dezember 2020 - 15. Januar 2021 - 26. Februar 2021 - 16. April 2021 - 21. Mai 2021 - 2. Juli 2021 - 10. September 2021 - 8. Oktober 2021 (Prüfungsvorbereitung)
Studienwochenende "Credo in Stein gemeißelt" 26.-28. November 2021
Kursort: Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Anfahrtsskizze: http://www.haus-st-ulrich.de/lage-und-anreise.php
Kursbegleitung: Dr. Veronika Ruf
Theologische Referentin in der Hauptabteilung VI, Fachbereich Liturgie
Kurskosten: Normalerweise kostet der Kurs 342 € (Stand 01.01.2022). Wenn Sie am Begleitkurs teilnehmen, können wir Ihnen den Kurs aufgrund einer Sammelbestellung (ab einer Gruppe von 10 Personen) für 240 € im Gesamtpaket bei Anmeldung bis zum 1. März 2022 anbieten.
Enthalten sind Lehrmaterialien, Kursgebühren für Studienwochenenden, Prüfungsgebühr. (Nicht enthalten sind darin Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten bei Studienwochenenden.) Für die Kursbegleitung in Augsburg entstehen keine weiteren Kosten.
Information und Anmeldung für den Begleitkurs bis zum 1. März 2022 bei
Dr. Veronika Ruf
E-Mail: veronika.ruf@bistum-augsburg.de
Telefon: 0821/3166-6112