Aktuelles
03.03.2021
08:13
Leider kann auch in diesem Jahr keine gemeinsame Eröffnung der Rätschaktion stattfinden. Deswegen möchten wir neue Möglichkeiten suchen, die Aktion trotzdem in der Öffentlichkeit zu bewerben. Dazu soll ein Video mit möglichst vielen ‚rätschenden‘ MinistrantInnen aus dem Bistum Augsburg entstehen. Wer ist dabei? Schaffen wir es, dass Ministranten aus 30 Pfarreien mitmachen? Selbstverständlich können sich auch Minis beteiligen, die (bisher) die „Rätschaktion“ noch nicht unterstützt haben!
> Artikel lesen
02.03.2021
09:17
Das Motto der diesjährigen MISEREOR-Fastenaktion lautet: „Es geht! Anders“. Das katholische Hilfswerk will zu spürbaren Schritten der Veränderung anregen, auch bei uns. In einer Aktion an alle (Ober)Ministrant*innen wurden je eine Tüte mit Saatgut verschickt. #andersblühen ist die gemeinsame Aktion der Abteilungen Weltkirche und der Ministranten-Referate der bayerischen Diözesen zur MISEREOR-Fastenaktion.
> Artikel lesen
Laudato si-Jahr
Monatsthema: "Es geht! Anders" in der Fastenzeit
01.03.2021
12:27
Das Monatsthema zum „Laudato si-Jahr“ steht im März ganz im Zeichen des Misereor-Fastenthemas: "Es geht! Anders". Misereor erläutert dazu in einem Filmbeitrag, welchen Projekten die Fastenaktion zugute kommt. Konkrete Anregungen zum individuellen "Klimafasten" bietet zudem eine Reihe von Radio Augsburg: "Die Welt 'fairändern'".
28.02.2021
14:45
Augsburg (pba). Bei der diözesanen Eröffnung der Misereor-Fastenaktion in der Pfarrei St. Josef in Lindau-Reutin hat Bischof Dr. Bertram Meier auf die wertvolle Arbeit von „MISEREOR“ hingewiesen und zu einem Handeln mit Zorn und Zärtlichkeit aufgerufen. „Die ‚Option für die Armen‘ ist für MISEREOR mehr als eine fromme Formel, sie ist eine spirituelle Bombe, die im wirtschaftlichen und politischen Leben enormen Zündstoff hat.“
> Artikel lesen
16.02.2021
08:17
Augsburg (pba). Kaffee oder Tee trinken und damit Gutes tun: Das ist die Idee der „20-Cent-Aktion“, zu der die Abteilung Weltkirche im Bistum Augsburg und die „aktion hoffnung“ in der kommenden Fastenzeit alle Beschäftigten im Büro oder Homeoffice, in Werkstätten, Firmen und Schulen einladen.
> Artikel lesen
11.02.2021
14:07
Nach dem offiziellen Ende der Sternsingeraktion 2021 gilt es vor allem DANKE zu sagen, den vielen Haupt- und Ehrenamtlichen in den Pfarreien, die viele kreative Ideen entwickelt haben, damit der Segen Gottes auch in diesem Jahr zu den Menschen kommt.
> Artikel lesen
28.01.2021
12:24
Der Corona-Pandemie zum Trotz kann das Süd-Nord-Programm des Weltfreiwilligendienstes auch heuer stattfinden. Am 22. Januar sind fünf junge Freiwillige aus Chile in Bayern gelandet. Sie werden ab Anfang Februar im Bistum leben und in diversen sozialen Einrichtungen arbeiten.
> Artikel lesen
Friedensräume Lindau
26.01.2021
15:02
Ein interessanter Film von Katholisch 1.TV stellt das Friedensmuseum in Lindau vor: https://www.katholisch1.tv/Videos/Friedensraeume_Lindau_Montag_25._Januar_2021_13_22_00 Ein Besuch dort lohnt sich immer!! Infos dazu: https://www.friedens-raeume.de/DE/Startseite/
25.01.2021
09:39
"Umwerfend ANDERS" Unter dem Motto „Umwerfend ANDERS. Nachhaltigkeit trifft Zukunft“ lädt die Kolpingjugend Diözesanverband Augsburg alle Jugendgruppen – nicht nur kirchliche – zur Beteiligung an der Jugendaktion zur diözesanen Eröffnung der Misereor-Fastenaktion ein. „Im Kontakt miteinander sein, erkennen, dass jeder seinen Teil zur Nachhaltigkeit und somit zum Erhalt der Schöpfung beitragen kann, und ins konkrete Tun kommen, das wollen wir mit dieser Aktion erreichen“, sagt Laura Haug von der Projektgruppe.
> Artikel lesen
WIR im Bistum
"Mit Freude wieder die Einfachheit entdecken"
19.08.2020
09:53
Anton Stegmair ist seit 1. Mai Bischöflicher Beauftragter für weltkirchliche Aufgaben – ein Themenfeld, für das er sich beruflich und privat seit über 25 Jahren engagiert. Was die Corona-Pandemie für die kirchliche Projektarbeitet bedeutet und welche Lehren er daraus zieht, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Newsletters "WIR im Bistum".