Tipps & Hinweise
Informationsseiten
- Flüchtlingshilfe der Katholischen Kirche (Deutsche Bischofskonferenz)
- Informationen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
- Interkulturelle Woche
- Jesuiten Flüchtlingsdienst
- Mediendienst Integration
- Hilfswerk Misereor
- Hilfswerk Renovabis
Gesetzestexte
- deutsches, europäisches und internationales Recht für die praktische Flüchtlings- und Migrationsarbeit
- Informationen zur Gesetzgebung
Materialien für die Arbeit mit Flüchtlingen
- Evangelium in Leichter Sprache – ein vereinfachter Zugang zu den Texten des jeweiligen Sonntags
- Liturgische Texte in ukrainischer Sprache
- Flucht und Asyl - nützliche Handreichungen (weltkirche.katholisch.de)
- Informationen für Flüchtlingshelferinnen und -helfer
- Lehrmaterialien für die Vermittlung der deutschen Sprache
- Liturgische Texte (zweisprachig)
- Medizinische Versorgung von Asylsuchenden – allgemeine Informationen
- Osterevangelium in 14 Sprachen (Katholisches Bibelwerk)
- Werkbrief "Integration auf dem Land" (Katholische Landjugendbewegung Bayern)
Bildungsmaterialien
- Vom Aufbrechen und Ankommen - Kinder- und Jugendfilme zum Thema Migration
- Konflikte und Krieg - Anregungen für die religionspädagogische Arbeit
Angebote für Flüchtlinge
- Asylotheken (St. Michaelsbund)
- Ausbildungs- und Arbeitsplatzbörse speziell für Flüchtlinge
- Begleitheft "Leben in Deutschland" in Deutsch/Arabisch, Deutsch/Dari und Deutsch/Farsi
- Deutschlernen für Flüchtlinge (Goethe-Institut)
- Deutschkurs für Asylbewerber
- Informationen zum Girokonto in verschiedenen Sprachen (Sparkasse)
- Liturgische Hilfe für Migranten und Flüchtlinge (Deutsches Liturgisches Institut)
- Malteser Migranten Medizin
- Seelsorge & Gottesdienst (Aktion Neue Nachbarn, Erzbistum Köln)
- Ukrainisch-katholische Mission im Bistum Augsburg