Erlebnisse mit dem LeiGoLo - Eine Tagung für Fachleute, Multiplikatoren und Menschen, die gerne Musik machen
LeiGoLo - Leichtes Gotteslob - im Jahreskreis, in der Liturgie, im Leben
Inklusion für Menschen mit Behinderung - das zeigt sich auch beim Thema Musik und Singen. Es gibt viele Barrieren für Menschen mit und ohne Behinderung: Unbekannte Lieder, schwere Lieder, schwere Liedtexte und schwere Melodien. Viele Menschen können keine Noten lesen, andere können den Text nicht lesen.
Leichte Lieder senken die Barrieren beim gemeinsamen Singen. Über 200 leichte Lieder sind im LeiGoLo - dem leichten Gotteslob - abgedruckt.
Dort findet man:
- ganz leichte Lieder
- Lieder, die schon älter sind
- Lieder mit einem leichten Kehrvers
- Lieder, zu denen man gut gebärden kann
- Lieder, bei denen man etwas machen kann
- Lieder, bei denen es um eine Stelle aus der Bibel geht
Erlebnisse mit dem LeiGoLO
Referenten:
- Robert Haas, Kempten
- Daniel Frinken, Münster
- Martin Merkens, Münster
- Jochen Straub, Limburg
Wann:
22. - 23. 06. 2022 in Wiesbaden
23. - 24. 08. 2022 in Coesfeld
04. - 05. 10. 2022 in Augsburg, Haus St. Ulrich
Kosten:
55,00 €/Person
Anmeldung:
Bischöfliches Ordinariat, Behindertenseelsorge
Kappelberg 1
86150 Augsburg
behindertenseelsorge@bistum-augsburg.de
Tel: 0821-3166 2351 oder -2012
Programm:
Tag 1
- 11.00 Uhr Anreise
11.00 Uhr gemeinsamer Beginn:
Herzlich Willkommen und come together
12.00 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Workshops für Multiplikatorinnen und Menschen mit Behinderung
- Bibel und LeiGoLo
- Tag und Jahr mit dem LeiGoLo
15.30 Uhr Kaffeepause
16.00 Uhr Fortsetzung der Workshops
18.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Abendimpuls mit dem LeiGoLo
danach Musikerstammtisch
Tag 2
- 9.00 Uhr Frühstück
9.30 Uhr Von kleiner Liturgie zu großer Liturgie
Liturgien mit dem LeiGoLo gestalten
11.00 Uhr Kaffeepause
11.30 Uhr Gottesdienst feiern und erleben mit dem LeiGoLo
12.30 Uhr Mittagessen
danach Ende der Veranstaltung