- Home
- / Hauptabteilungen
- / Hauptabteilung II
- / Seelsorgeangebote während der Corona-Krise
- / Hilfen für ein geistliches Leben
- / Gebetsinitiativen
Gebetsinitiativen
06.04.2020
11:36
In sozialen Netzwerken oder über Messengerdienste wie WhatsApp haben sich Nutzer zu christlichen Communities zusammengeschlossen, die gemeinsam beten und geistliche Impulse austauschen.
> Artikel lesen
Gebets-App
06.04.2020
11:53
Es gibt inzwischen eine Fülle an Apps, die beim Beten helfen. „Click To Pray“, heißt die Gebets-App des Papstes. Das von den Jesuiten geleitete Gebetsapostolat lädt dazu ein, für die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes zu beten. Dreimal täglich bekommen die Nutzer einen Gebetsimpuls auf ihr mobiles Gerät. Die Impulse sind auch auf der Seite von „Click To Pray“ abrufbar. Ähnlich funktioniert „App2Heaven“. Das Erzbistums Köln bietet die App "GOTT OFFEN" mit Impulsen für den Alltag an. Das katholische Stundenbuch kann man mittels der App "Digitales Brevier" des Katholischen Pressebunds gebetet werden.