Anton Stegmair, Referent der Abteilung Weltkirche, Prälat Dr. Bertram Meier, Peter Förg vom Kindermissionswerk "Die Sternsinger" und die Tourbegleiterin Barbara Ester (v.links).
Peter Förg vom Kindermissionswerk "Die Sternsinger" erklärte alles rund um die diesjährige Dreikönigsaktion.
Der geländegängige Jeep ist ausgestattet wie ein ganz normaler Krankenwagen.
Sharifa, das Mädchen auf dem Sternsingerplakat, ist von einem Bagger angefahren worden. Sie wurde im "Litembo Hospital" in Tansania fotografiert.
Das "Litembo Hospital" in Tansania wird getragen von der katholischen Diözese Mbinga.
Seit September ist der Krankenwagen quer durch Deutschland unterwegs. Die Tourbegleiter informieren in Pfarreien und Schulen über die Gesundheitsversorgung in Tansania.
"Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit!" - So lautet das Leitwort der kommenden Sternsingeraktion.
Alle Krankenwagen, die in Afrika zum Einsatz kommen, werden in Gibraltar produziert. So auch dieser Rettungswagen der "Sternsinger".
In ländlichen Gebieten Tansanias ist der Weg zur nächsten Klinik oft sehr weit. Deshalb unterstützt die Aktion Dreikönigssingen die Anschaffung von Krankenwagen.
Domdekan Prälat Bertram Meier, Anton Stegmair und Peter Förg standen vor dem Augsburger Dom Rede und Antwort.