Heiliger Ulrich reist nach Ottobeuren
© Pressestelle Bistum Augsburg | Nicolas Schnall
(08.07.2015) Vor mehr als 1000 Jahren reiste Bischof Ulrich auf einem zweirädrigen Ochsenkarren durch sein Bistum. Er besuchte die Pfarreien, verkündete die Frohe Botschaft, spendete die Sakramente und half Menschen in Not. Heute früh verließ der Heilige erstmals seit seinem Tod im Jahr 973 die Stadtgrenzen Augsburgs und legte im Ulrichsschrein die 80 Kilometer in das Kloster Ottobeuren in einem Transporter auf vier Rädern und zwei Achsen in gut einer Stunde zurück. Dort warteten in der Basilika St. Theodor und Alexander rund 1200 Wallfahrer aus den Allgäuer Dekanaten und mehr als 200 Ordensleute, darunter auch Missionare aus dem Bistum. Gemeinsam mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa, Pfarrer Dr. Ulrich Lindl, Dekan Ludwig Waldmüller aus Memmingen und zahlreichen Priestern und Diakonen feierten sie ein feierliches Pontifikalamt. Hausherr Abt Johannes Schaber OSB verstärkte im Chorgestühl den Choralgesang der Konventsschola.