Glocken und Glockenstuhl der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg / Lech
Der Turm der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg / Lech birgt den ältesten datierten Glockenstuhl Bayerns aus dem Jahr 1417.
Das Geläut umfasst fünf historische Glocken, die 2010 durch drei neue Glocken ergänzt worden sind: | |
Glocke 1 | Nominal (= Schlagton) d'-1, Durchmesser 139 cm gegossen 1715 von Johann Mathias Langenegger / München |
Glocke 2 | Nominal e' +6, Durchmesser 120 cm gegossen 1715 von Johann Mathias Langenegger / München |
Glocke 3 | Nominal g'-1, Durchmesser 103 cm gegossen 1715 von Johann Mathias Langenegger / München |
Glocke 4 | Nominal a'+3 Durchmesser 96cm, Gewicht 551kg gegossen 2010 von der Gießerei Rudolf Perner / Passau |
Glocke 5 | Nominal h'+3 Durchmesser 86cm, Gewicht 391kg gegossen 2010 von der Gießerei Rudolf Perner / Passau |
Glocke 6 | Nominal cis''+3, Durchmesser 72 cm gegossen 1771 (?) von Ernst Langenegger / München |
Glocke 7 | Nominal d''+3 Durchmesser 70,5cm, Gewicht 205kg gegossen 2010 von der Gießerei Rudolf Perner / Passau |
Glocke 8 | Nominal e''-1 - ehemalige Glocke der Kirche St. Benedikt in Sandau Sterbeglocke in der Turmlaterne |