Die Glocken der Basilika St. Peter in Dillingen
Im Glockenstuhl der Basilika St. Peter in Dillingen hängen drei wertvolle Glocken aus dem Jahr 1724. Dieses Geläut wurde im Jahre 1981 durch zwei moderne Glocken ergänzt. Ferner besitzt die Kirche ein 1716 gegossenes Totenglöckchen.
Glocke 1
Nominal des' -5, Durchmesser 151 cm, Gewicht 1932 kg
gegossen 1981 von Firma Gebr. Bachert, Bad Friedrichshall
Glocke 2
Nominal es' -4, Durchmesser 1334 cm, Gewicht ca. 1500 kg
gegossen in Dillingen 1724 von Nikolaus (I) und Alexander Arnoldt
im Auftrag von Pfalzgraf Alexander Sigismund von Pfalz-Bayern, Bischof von Augsburg
Glocke 3
Nominal ges' -6, Durchmesser 108,5 cm, Gewicht ca 800 kg
gegossen in Dillingen 1724 von Nikolaus (I) und Alexander Arnoldt
im Auftrag von Pfalzgraf Alexander Sigismund von Pfalz-Bayern, Bischof von Augsburg
Glocke 4
Nominal b' -4, Durchmesser 88 cm, Gewicht ca. 400 kg
gegossen in Dillingen 1724 von Nikolaus (I) und Alexander Arnoldt
im Auftrag von Pfalzgraf Alexander Sigismund von Pfalz-Bayern, Bischof von Augsburg
Glocke 5
Nominal des'' -4, Durchmesser 77,5 cm, Gewicht 297 kg
gegossen 1981 von Firma Gebr. Bachert, Bad Friedrichshall
Glocke 6 - Zügen- (=Toten-)glöckchen
Nominal as'', Durchmesser 47,5 cm
gegossen 1716 von Franciscus Kern (I), Augsburg