KDFB - Katholischer Deutscher Frauenbund
Verzicht nimmt nicht. Verzicht gibt. Er gibt die unerschöpfliche Kraft des Einfachen. |
Vortrag Mary´s Meals: Bildung + Nahrung = Hoffnung für eine hungrige Welt Untertitel: a simple solution to world hunger Referentin: Isabel Krauel, ehrenamtliche Medienkoordination & Fundraising für Mary´s Meals Ort: Pfarrsaal von St. Stephan in Mindelheim nur mit Voranmeldung Termin: 22. März 2021 um 19.30 Uhr Veranstalter: Frauenbund in Zusammenarbeit mit der KEB UA e.V. Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten
Isabel Krauel ist in Großbritannien geboren und aufgewachsen. Sie absolvierte ein Jurastudium am King´s College in London. Durch Heirat kam sie vor 25 Jahren nach Deutschland, München, wo die Mutter von 4 Kindern heute lebt. Sie arbeitet als Englischlehrerin und Coach für Business Englisch, vor allem in der Erwachsenenbildung. Das erste Mal hörte sie von der Kinderhilfsorganisation Marys Meals vor drei Jahren auf einer privaten Einladung. Die Idee und Vision des Gründers Magnuns Mc Farlane-Barrow, die simple und effektive Lösung zur Überwindung des Welthungers, hat sie sofort angesprochen und begeistert. So fing sie gleich an, eine regelmäßige Spendenaktion zugunsten Mary’s Meals zu organisieren. Längst hat sich ihre ehrenamtliche Arbeit ausgeweitet – mit Öffentlichkeitsarbeit, Medienkampagnen, Vorträgen, und Aufbau von Beziehungen zu Firmen und Stiftungen zur effektiven Unterstützung dieser Kinderschutzorganisation.
| |||||
Das Glück tritt gerne in ein Haus ein, in dem gute Laune herrscht.
|
HERZLICH WILLKOMMEN BEIM FRAUENBUND MINDELHEIM
Der Katholische Deutsche Frauenbund ist ein Verband für alle Frauen mit bundesweit 200.000 Mitgliedern. Seit über 100 Jahren setzt sich der Frauenbund für die Anliegen und Interessen von Frauen ein. Der Zweigverein Mindelheim wurde 1909 gegründet und gehört damit zu den Allerersten. Er besteht aktuell aus ca. 130 Frauen. Wir sind eine starke Gemeinschaft, wollen den christlichen Glauben leben und weitergeben, vermitteln Informationen und Weiterbildung und gestalten das Leben in unserer Stadt mit. Unser Bestreben ist es, Traditionen und die Gemeinschaft zu pflegen. | |
|
|
Termine der JUNGEN Gruppe des Frauenbundes
- Einladung an alle Interessierten -
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
*Anmeldung erforderlich bei T. Baumer Tel. MN 732424
Vorstandschaft 2017 (Foto Hubert Ellenrieder)
(Foto: Hubert Ellenrieder)
VORSTANDSCHAFT:
Präses: | Dekan Andreas Straub |
1. Vorsitzende: | Monika Färber |
2. Vorsitzende | Sonja Twachtmann |
Schatzmeisterin: | Jutta Lauerer |
Schriftführerin: | Gerti Hornich |
Beisitzerinnen: | Tina Baumer (Leiterin der jungen Gruppe) |
| Maria Issing |
| Heidi Patzold |
| Anni Schwank |
| Ali Weiher (Leiterin der Bastelgruppe) |
| Marlene Wölfle (Seniorenbeauftragte) |
KONTAKT:
Monika Färber
Tel: 08261 738268
Mail: fewo-faerber@t-online.de
MITGLIEDSCHAFT:
Dazugehören lohnt sich
Jede Frau kann in unserem vielfältigen Angebot das finden, was sie interessiert. Unsere Veranstaltungen stehen - bis auf wenige Ausnahmen - allen Frauen offen.
|
Vorteile für Mitglieder im KDFB
KDFB-Mitglieder genießen besondere Vorteile.
Sie erhalten für einen Jahresbeitrag von 25 €:
- 10 x im Jahr die Mitgliederzeitschrift
KDFB Engagiert – Die Christliche Frau - Interessenvertretung für Frauen in Kirche und Politik
- Vernetzung von Frauen - von der Ortsebene bis zur Bundesebene
- vergünstigte Beratung beim VerbraucherService Bayern
- Vergünstigungen bei unseren Veranstaltungen und Ausflügen
- attraktive Bildungsangebote des Frauenbundes
weitere Informationen finden Sie beim Diözesanverband Augsburg
|
Kräuterboschen August 2017 für die Renovierung der Eichetkapelle
|
|
Adventausflug 2016 nach Bonlanden
Pfarrfamiliennachmittag im Oktober 2015
|
|
|
|
Genussfahrt in die Region Wangen mit Besuch der Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Pfärrich
|
|
|
|
Oster- und Adventsbasar
Die Erlöse wurden an caritative Einrichtungen gespendet. Außerdem wurde eine Sitzbank bei der Urnenwand am Friedhof Mindelheim sowie ein Kuchenschutz zur Nutzung der Gruppierungen der Pfarrei finanziert.
|
|
|
|
gute Geister im Hintergrund