Stephanus-Chor
Der Stephanus-Chor besteht aus etwa 50 begeisterten Sängerinnen und Sängern aller Altersklassen und trifft sich jeden Donnerstag zum gemeinsamen Proben im Pfarrsaal von St. Stephan.
Hauptaufgabe des Chores ist die musikalische Gestaltung der kirchlichen Hochfeste mit ansprechenden Chor-, Bläser- und Orchestermessen sowie ein jährliches Konzert mit größeren Werken.
Aber auch das gesellige Beisammensein nach den Proben kommt bei uns nicht zu kurz!
Weshalb sollten Sie nun unbedingt Mitglied in diesem Ensemble werden?
Allein medizinisch gesehen gibt es viele Gründe, regelmäßig zu singen: das Immunsystem wird gestärkt, die Sauerstoffversorgung von Körper und Gehirn wird verbessert, Stresshormone werden nachgewiesenermaßen abgebaut, während dagegen vermehrt Glückshormone produziert werden.
Sie schaffen sich eine Zuflucht vom stressigen Alltag, können entspannen und bekommen den Kopf frei, wenn die gesamte Gruppe im selben Takt schwingt.
Erleben Sie mit uns abwechslungsreiche und spannende Chorproben und lassen Sie sich von der Chor- und Orchesterliteratur aus verschiedenen Epochen begeistern!
Geben Sie sich einen Ruck, trauen Sie sich und kommen Sie zu uns zum Schnuppern!
Denn Singen schafft Freu(n)de!
Michael Lachenmayr
(Kirchenmusiker)
Zeit: Donnerstag von 20 – 21:30
Ort: Pfarrsaal von St. Stephan (Pfarrstraße 1)
Kontakt: Michael Lachenmayr
Telefon: (08261) 73 92 96 3
Live-Mittschnitt vom Mozart Requiem im Jahr 2019:
W. A. Mozart: Requiem aeternam (KV 626) - YouTube
W. A. Mozart: Kyrie (KV 626) - YouTube
Termine:
Allerheiligen (Stephanus-Chor)
1. November 2021, 10.00 Uhr, St. Stephan
Liedsätze und Motetten
für Chor und Orgel
Allerseelen (Werktagschor)
2. November 2021, 18 Uhr, St. Stephan
Chorsätze zu Allerseelen
Adventsgottesdienst (Capella St. Stephan)
4. Dezember 2021, 18 Uhr, St. Stephan
Liedsätze und Motetten
Krippenfeier (Kinderchor St. Stephan)
24. Dezember 2021, 16.30 Uhr, St. Stephan
Kinderchor
Christmette am Heiligabend (Stephanus-Chor)
24. Dezember 2021, 23.00 Uhr, St. Stephan
„Pastoralmesse“ op. 24 von Karl Kempter
für Soli, Chor und Orchester
Festgottesdienst am Patrozinium (Stephanus-Chor)
26. Dezember 2020, 10.00 Uhr, St. Stephan
„Missa brevis in B-Dur“ (KV 275) von Wolfgang Amadeus Mozart
für Soli, Chor und Orchester
Neujahr (Kirchenchor St. Stephan)
1. Januar 2022, 18.00 Uhr, St. Stephan
„Missa brevis in B“ Christopher Tambling
für Chor und Orgel
Aschermittwoch (Choralschola)
2. März 2022, 19 Uhr, St. Stephan
„Missa Adventus et Quadragesima“, Introitus, Graduale und Communio
Palmsonntag (Choralschola)
10. April 2022, 9.00 Uhr, Marienplatz/St. Stephan
Lateinische und deutsche Scholagesänge
Gründonnerstag (Capella St. Stephan)
14. April 2022, 20.00 Uhr, St. Stephan
Liedsätze und Motetten
Karfreitagsliturgie (Stephanus-Chor)
15. April 2022, 15.00 Uhr, St. Stephan
Liedsätze und Motetten alter Meister
Festgottesdienst am Ostersonntag (Stephanus-Chor)
17. April 2022, 19.00 Uhr, St. Stephan
„Messe solennelle in cis-Moll“ von Louis Vierne
für Chor und Orgel
Festgottesdienst an Pfingsten (Stephanus-Chor)
5. Juni 2022, 10 Uhr, St. Stephan
„Spatzenmesse“ (KV 220) von Wolfgang Amadeus Mozart
für Soli, Chor und Orchester
Fronleichnamsprozession (Stephanus-Chor)
16. Juni 2022, 8.30 Uhr, St. Stephan
Hochzeit (Stephanus-Chor)
16. Juli 2022, 14.30 Uhr, St. Stephan
„Spatzenmesse“ (KV 220) von Wolfgang Amadeus Mozart
für Soli, Chor und Orchester
Chorkonzert (Stephanus-Chor)
27. November 2022, 17 Uhr, St. Stephan
mit Werken von Saint-Saens, Mendelssohn, Vierne und Kodaly