Kolpingsfamilie Mindelheim
"Wer Gutes unternimmt im Vertrauen auf Gott,
hat doppelten Mut.
Der Mut wächst nämlich immer mit dem Herzen,
und das Herz wächst mit jeder guten Tat.“
Adolph Kolping
AUSBLICK und TERMINE:
04. Dezember 2021 Kolpinggedenktag
18.00 Uhr Hl. Messe in St. Stephan
Anschließend treffen sich die Mitglieder (unter Einhaltung der Corona-Regeln)
im Theater Eck.
29. Dezember 2021 Waldweihnacht
18.00 Uhr Wie jedes Jahr laden wir Sie alle zu unserer traditionellen
Waldweihnacht ein.
In der abendlichen Dunkelheit machen wir uns vom Kirchplatz aus mit Fackeln
und Lichtern auf den Weg, an mehreren Stationen hören wir weihnachtliche
Texte, singen und beten gemeinsam.
Wann? Mittwoch 29. Dezember um 18.00 Uhr
Wo? am Kirchplatz in Mindelheim
Bitte die jeweiligen Corona-Regelungen beachten
Die anschließende Weihnachtsfeier im Pfarrheim muss leider entfallen.
03. Januar 2022 Kolping-Stammtisch ab 19.00 Uhr im Gasthaus Stern in Mindelheim
ab 19.00 Uhr Bitte die jeweiligen Corona-Regelungen beachten
20. Mai 2020 Mitgliederversammlung
um 20.00 Uhr im Gasthaus Storchen in Mindelheim
Tagesordnungspunkte u.a.:
- Berichte Vorstandschaft
- Kassenberichte der letzten beiden Jahre
- Ehrungen
- Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft
- Beschluss über neue Beitragsordnung
Bitte die jeweiligen Corona-Regelungen beachten
13. März 2022 Oasentag im Pfarrheim in Mindelheim
Nähere Informationen folgen
14. Mai 2022 Bezirksmaiandacht
Nähere Informationen folgen
30.07.2022 Bezirkswallfahrt nach Baumgärtle
Nähere Informationen folgen
Schön reden tut´s nicht,
die Tat ziert den Mann“
Adolph Kolping
Rückblick:
Leider mussten wir alle weiteren geplanten Veranstaltungen im Jahr 2020 aufgrund COVID-19 absagen, einzig der monatliche Kolpingstammtisch
konnte in den Sommermonaten abgehalten werden. Herzlichen Dank an Ria Hörberg für die Planungen und die Einladungen dazu.
Hoffen wir auf ein besseres 2021!
Am 14.02.2020 fand unsere letzte gemeinsame Veranstaltung, die Mitgliederversammlung für das Jahr 2019 im Storchenbräu statt.
Anbei seht Ihr das Protokoll und den Jahresrückblick für das Jahr 2019.
In der Mitgliederversammlung für das Jahr 2018 am 09.03.2019 durfte die Kolpingsfamilie Mindelheim Herrn Diözesanpräses Alois Zeller begrüßen.
Dieser informierte die Mitglieder über die Kolpingsstiftung- Rudolf Geiselberger „Werkzeug für eine bessere Welt“.
Außerdem konnte Herr Thomas Schnabel (1.Vorsitzender) 8 Mitglieder für Ihre langjährige Treue zur Kolpingsfamilie ehren.
Unser Bild (Jasmin Weinzierl) zeigt (von links nach rechts): Dekan Andreas Straub (Ortspräses), Annemarie Leis (40 Jahre), Mathias Kotonski (40 Jahre), Dieter Jahn (40 Jahre), Adolf Häfele (65 Jahre), Thomas Schnabel (40 Jahre) und Diözesanpräses Alois Zeller.
Nicht anwesend waren: Franz Xaver Ganz (70 Jahre), Josef Urlbauer (40 Jahre) und Josef Reicherzer (40 Jahre)
In unseren Handys bzw. Smartphones sind wertvolle Erze und Metalle verbaut – Rohstoffe, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen im Kongo abgebaut werden. Die Menschen, die diese Stoffe aus dem Boden holen, sind oft schlimmster Gewalt ausgesetzt. Viele Menschen sind deshalb auf der Flucht oder versuchen zu fliehen.
Die gespendeten Handys werden recycelt, um die wertvollen Rohstoffe zu gewinnen. Ein Anteil des Erlöses geht zu gleichen Teilen an missio und das Kolpingwerk Deutschland. Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt mit seinem Anteil die Bewusstseinsbildung für die Bekämpfung von Fluchtursachen; missio finanziert mit seinem Anteil Hilfsprojekte im Kongo.
Die Schumacher, von Pidoll GbR in Köln ist der rechtliche Träger und Betreiber des Handy-Rücknahmesystems Mobile-Box. Sie führt die Handysammlung durch, bereitet geeignete Geräte für den Wiederverkauf auf und sorgt für das fachgerechte Recycling der Rohstoffe.
Die Kolpingsfamilie Mindelheim hat sich mit großem Erfolg beteiligt und in den letzten Wochen über 200 Handys gesammelt, diese werden in Kürze per Post verschickt.
Nähere Informationen im Internet unter www.kolping.de/handyaktion