Werkstatt-Nachmittag zur Gewinnung pastoraler Mitarbeiter und Religionslehrer
© Pressestelle Bistum Augsburg | Nicolas Schnall
(17.07.2014) Viele große Wirtschaftsunternehmen, kleine mittelständische Betriebe, aber auch öffentliche Einrichtungen stehen heute vor der Herausforderung, qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen. Auch die Kirche verfolgt dieses Ziel. Im Bistum beschäftigt sich damit seit einigen Monaten eine Projektgruppe mit der Intensivierung der Werbung für pastorale Berufe. Beim gestrigen Werkstatt-Nachmittag im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen suchten rund 50 Frauen und Männer gemeinsam nach Wegen, wie junge Menschen für pastorale Berufe und als Religionslehrer gewonnen werden können. Generalvikar Harald Heinrich betonte, dass es wichtig sei, „gute Ideen zu sammeln, die uns weiterbringen“.