Diözesaner Weltjugendtag: Dem Gebet auf der Spur
© Joshua Golde
(10.04.2017) „Denn der Herr hat Großes an mir getan und sein Name ist heilig“ (Lk 1,49). Unter diesem Motto stand dieses Jahr der diözesane Weltjugendtag, der gestern im Haus Sankt Ulrich stattfand. Rund 300 Jugendliche und junge Erwachsene machten sich gemeinsam mit zwei Agenten auf die Suche nach dem Gebet. Bei Weihbischof Florian Wörner wurden sie fündig: In einem kurzen Vortrag über das Gebet, ermutigte der Weihbischof die Jugendlichen im Gebet alles vor Gott zu bringen. Während der eucharistischen Anbetung hatte jeder ganz persönlich Zeit, Jesus anzubeten und auf seine Stimme zu hören. Im Anschluss wurden verschiedene Workshops rund um das Thema "Gebet" angeboten. Zu Beginn der Karwoche klang der Tag mit dem Kreuzweg mit der Jugend2000-Band aus. In 15 bewegenden Liedern betrachteten die Musiker und die Jugendlichen das Leiden und Sterben Jesu.