Reihenfolge der bekannten Pfarrherren in Staffelsee und Seehausen
von-bis | Name | Geboren | Gestorben | Bemerkungen/Quelle |
1185 | Albrecht | Document. Mon. Baic. VII. 109. Betr. das Kirchlein Weix | ||
1221 | Johannes | Chronik Murnau n.Dr. Hruschka-Bay. Hauptstaatsarchiv KU Ettal 1221 April 6 - Haas Gebhart S.142 | ||
1256 | Albertus | M.B. VII. 229. Ob. Betr. | ||
1332 | Staffelsee wird von Ludwig dem Bayern 1332 an das Kloster Ettal geschenkt. Seitdem Vicarie desselben. | |||
1341 | Wernhard | Lang's Reg: p. 303. - Prechtl "d. Staffelsee" S.7 Schenkung von 3 Segen durch Ludwig dem Bayern an Ettal betreffend | ||
1362 | Bertold Benzenhauser Dekan | al. Poetzenhauser. Schenkungsbr. Arnolds v. Kammer. M.B. IX. 30 | ||
1380-1390 | Ulrich Dekan | Chron. Benediktbeuren, II. 84. Jahrtagstift. betr. 1392. Katharinen Benefiz. in Murnau gegründet. | ||
1430 | Herr Hans | Baumann S.36 - Errichtung eines Frühmessbenefirium am 6. Januar 1430 | ||
1436 | Bulle Eugen. IV. Incorpor. Staph. in Ettal betr. | |||
1444-1445 | Johannes Kufsteiner Dekan | 04.09.1445 | Im Stiftbriefe des Kath. Benef. v. 1430. Baumann's Geschichte Murnau p. 36. Bührlen's Geschichte v. Ettal S. 31 1439 zum Abt in Ettal gewählt. Nach seiner Abdankung Pfarrer in Seehausen | |
1450 | Dem Kloster Ettal incorporiert. Bulle Nikols. V. nach Bega | |||
1451 | Dem Kloster Ettal incorporiert. Nach Prechtl | |||
1453 | Augustin Ayrnschmalz Dekan | Vertrag das Ramsach-Kirchlein betr. v. 29. Aug. 1453 (Baumann S. 37) | ||
um 1479 | Peter Woll | Pfarrl Allerlei von Uffing | ||
1529 | Andreas Werchmann | nach Gailler Franz Sales | ||
1535 | Hans Huepher | Salbuch des heilg. Geistspitals in Weilheim - Blatt 456 | ||
1579 | Philippus Römer | Vid. Gailler: Vindel. Sacr. pag. 301 handgeschr. Manuskript - von ihm selbst geschrieben | ||
1594 | Georg Steinhauser | Vid. Rechnung von Schöffau | ||
1606 | Caspar Hagen | Vid. Rechnung von Schöffau | ||
1618-1628 | Franciscus Erhard | Jahrtag in Murnau gestiftet | ||
1629-1634 | Georg Munzenrieder | |||
1635 | P.F. Ignaz Rueff | Prof: Ettal | ||
- 1645 | Kaspar Recher | 1645 | Baumann S. 88 - kann nach Gailler um 1636 schon der Pfarrei vorgestanden haben | |
1636-1667 | P.Fr. Elias Kriener | Prof: Ettal | ||
1668 | Placidus Strohschneider Frater | Convent: B.V. in Ettal | ||
1669 | Michael Plank | 19.11.1672 | ||
1672-1696 | M. Bernhard Hoermann Dekan | 9.11.1696 | Verlegte den Pfarrsitz nach Murnau, mußte aber wieder in die Insel. 1687 Stegfundation durch Pfleger Martin Fländerle. Grabstein östl. an der Kirche Hoermann (nach Baumann) Herrmann (nach Prechtl) | |
1696-1709 | Matthis Schretter Dekan | Wurde promoviert; renovierte die Pfarrbücher von 1636 an | ||
1709 | Benedikt Wametsperger | 26.03.1736 | Setzte in Murnau die Schmerzhafte-Mutter-Bruderschaft ein (21..11.1720) (Baumann S. 133). Grabstein im Ossuar | |
1737 | Josef Pfederle | 15.02.1737 | ||
1738-1742 | Anton Ostler | 11.05.1742 | Wollte 1738 in Murnau sein Pfarrhaus bauen und auf der Insel einen Kaplan halten. Grabstein nordöstl. an der Kirche | |
1743 | Jakob Baur (von Wielenbach, letzter Benefe. in Murnau) | 24.03.1769 | 1743 wird Murnau mit Weindorf und das Ramsachkirchlein abgetrennt. 10.10.1762 Consecrat. der alten bzw. der restaurierten Pfarrkirche Staffelsee | |
1770 | Bernhard Burkhart (letzter Pfarrer in Staffelsee; erster in Seehausen. Steinsarg östl. im Coemeter) | 09.08.1740 zu Hausen | 07.11.1789 | 1770 Kapellenbau in Seehausen. 19.12.1773 alte Pfarrkirche execriert und abgetragen. Erbauer der neuen Pfarrkirche. Einweihung am 21.07. 1782, Pfarrhof 1776 |
1790 | Stan. Aloys Kaiser Dekan (bischl. geistl. Rat) | 07.05.1736 zu Inning | 16.09.1809 | ord. 29. April 1759. Grabstein an der Sakristei |
1810-1814 | Heinrich Bäumer (von Nittenau) | 30.06.1773 | Zog nach Pfarrei Hofdorf | |
1814-1829 | Joseph Bruckner | 19.03.1774 Großholzhausen | Zog nach Heilbrunn | |
1829 | Max Hirner | 27.01.1797 zu Amberg | 17.09.1839 | Musikfreund. Grabstein östl. an der Sakristei |
1839-1863 | Caspar Pschor | 18.07.1797 zu Schönberg | 28.03.1863 | ord. 01.08.1882; Grabstein südl. am Chor |
1863-1873 | Leonhard Keller | 03.10.1810 zu Ammerhöfe | Resignierte und zog am 10.12.1873 auf das Benefizium in Bichl, Pfarrei Benediktbeuren; von 1841-63 Pfarrer in Kinsau | |
1873 | Franz Xaver Seitz | 26.11.1819 Murnau | 1859-1867 Pfarrer in Stadl; 1867-1873 Pfarrer in Söchering | |
1888-1904 | Johann Weber | 18.05.? Habach | 13.03.1904 Seehausen | |
1904-1919 | Paul Bega | 05.07.1858 Oppeln | 10.03.1919 Seehausen | |
1920-1934 | Georg Ried | 05.04.1870 Beilngries | 18.03.1943 Mindelheim | |
1934-1937 | Sebastian Wieser | 14.01.1879 Kirchweidach | Augsburg | |
1937-1956 | Anton Spingler | 31.03.1885 Asbach/Wertingen | 06.10.1971 Schongau | |
1956-1965 | Michael Stöckle | 21.04.1915 Unterthingau | 21.06.2002 Pfronten | beerdigt in Unterthingau |
1966-1974 | Erwin Strehle | 07.06.1923 Augsburg | 21.11.2005 Mindelheim | |
1974-2001 | Günter Matzke | 13.03.1940 Schönau bei Neutischein | 08.04.2001 München | beerdigt in Schöffau |
1995-1996 | Varghese Nadakal Pater | aus Indien, zur Unterstützung des kranken Pfarrers Matzke, anschl. in Augsburg | ||
1996-2002 | Varghese Kochuparampil Pater | 01.12.1945 | aus Indien, zur Unterstützung des kranken Pfarrers und nach dessen Tod Pfarrer, anschl. in Pöcking bei Starnberg | |
2002-2004 | Msgr. Werner Schnell | 23.11.1944 Schöllwang/Allg. | Pfarrer in Uffing, Pfarradministrator u.a. in Seehausen. Seit 2002 gehört Seehausen zur Pfarreiengemeinschaft Uffing | |
2004 | Robert Walter | 10.01.1964 | Leiter der Pfarreiengemeinschaft Staffelsee mit Sitz in Uffing ab September 2004 |