Violau, St. Michael
Violau („Veilchenau“) ist ein Ortsteil der Gemeinde Altenmünster im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern. Der kleine Ort, einen Kilometer nordwestlich von Unterschöneberg, ist ein bekannter Wallfahrtsort. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Michael aus dem Jahre 1620 zählt zu den künstlerisch sehr bedeutsamen Bauten im Raum Augsburg. Seit 1466 ist eine Marien-Wallfahrt nach Violau verbürgt. 1688 kam das Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes (Pietà) in die Kirche. Das Johanneshaupt (eine Holzplastik aus der Spätgotik um 1500) ist das zweite Gnadenbild der Kirche und zeigt auf einer versilberten Holzschale das Haupt des Johannes des Täufers (vgl. Mk 6,17–29, Mt 14,3–12). Es wird mehrmals im Jahr den Pilgern auf den Kopf gelegt, wodurch diese sich Hilfe bei Kopfschmerzen und anderen Kopf-Erkrankungen erhoffen. Aus verschiedenen Pfarreien pilgern die Gläubigen an festgelegten Tagen nach Violau.
Die Pfarrei unterhält das Haus Nazareth; es wurde 1987 bis 1989 errichtet, 2016 renoviert und ist auch Heim für die Pilger.
Violau: St. Michael
Pius-Mozet-Straße 4, 86450 Altenmünster
Telefon: 08295 608, Fax: 08295 498
E-Mail: wallfahrtskirche.violau@bistum-augsburg.de
Fotos: © Dr. Peter C. Düren