Kriegergedächtniskapelle, Zollstraße
Den Frieden anmahnen
erbaut 1922
Gedenktag: Volkstrauertag
Reizend liegt sie auf dem Hügel über dem Bergwaldweg und schaut auf Scheidegg herunter. Ein Kreuzweg mit 14 Stationen führt zur Kriegergedächtniskapelle hinauf. Oben angekommen, überrascht die mächtige Kopfskulptur eines Soldaten. Eltern haben das Denkmal für ihren Sohn, der nicht mehr aus dem Krieg heimkehrte, in Stein hauen lassen.
Die Kriegergedächntiskapelle selbst ist einfach gehalten. Tafeln mit den Namen der Toten erinnern an die Opfer der beiden Weltkriege und mahnen zum Frieden. Sollte man die Kriegerdächntiskapelle nicht lieber umtaufen und Friedenskapelle nennen?