St. Martina, Filialkapelle Schalkenried
Betet ohne Unterlass
erbaut in der Pestzeit 1622
Martina: die Gott gehörende. Sie sollte dem christlichen Glauben abschwören und blieb Jesus Christus treu. Sie starb als Mrtyrerin.
Gedenktag: 30. Januar
St. Marina in Schalkenried ist die kleinste und vielleicht auch die innigste Kapelle. Drinnen hat nur eine handvoll Menschen Platz. "Betet ohne Unterlass" ist in die Holztüre heineingeschnitzt. Im Jahre 1622 als Pestkapelle erbaut, gehört sie zu den ältsten Kapellen von Scheidegg.
Eine romanische Christusfigur, deren Original im Rathaussaal gut aufgehofen ist, segnet alle, die in die Kapelle ein- und ausgehen. Der Altar zeigt die Krönung Mariens. Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass manche der von bäuerlicher Hand kunstvoll geschnitzen Heiligenfiguren sechs statt fünf Finger haben.