Bilder und Geschichte unserer Kirche St. Agatha
Unsere schmucke Kirche St. Agatha steht hier im Blickpunkt. Die Fotos sollen einladen, die Kirche in einem persönlichen Rundgang anzuschauen - aber natürlich auch einladen zur Teilnahme an einer Meßfeier. Kommen Sie doch einfach!
Zur Geschichte und weiteren Bildern klicken Sie bitte auf "mehr".
St.Agatha liegt - wie es sich gehört - in Mitten unseres Dorfes Uffing am Staffelsee. Bitte nehmen Sie teil an einem kleinem Rundgang außerhalb Kirche.
Vorab kurz ein paar Fakten zur Geschichte
739 | wird Uffing bei der Gründung des Klosters Benediktbeuern erstmals urkundlich erwähnt. |
1200 | sind in Uffing zwei Kirchen nachgewiesen.- St. Agatha und St. Gregor. |
1480 | wird St. Agatha in gotischem Stil neu erbaut und drei Jahre später eingeweiht. |
1600 | Uffing wird eine bekannte Wallfahrtskirche mit dem Gnadenbild der Hl. Agatha (im Hochaltarbild). In den Kirchenbüchern finden wir mehr als 200 "Guttaten, so auf Fürbitt von St. Agatha geschehen" aufgezeichnet. Ein Kupferstich von 1706 (auf der Rückseite des Kirchenführers abgebildet) zeigt das Uffinger Gnadenbild über dem Dorf. |
1650 | wegen der vielen Wallfahrer wird die Kirche umgebaut und vergrößert unter Leitung des Uffinger Kistlers Rudolph Zwink. |
1676 | bekommt unser Turm seine barocke Zwiebelhaube von Caspar Feichtmayr. |
1770-1786 | erhält die Kirche ihre Spätrokokoausstattung, wie wir sie heute noch sehen. |
1952 | Vier neue Bronzeglocken werden geweiht. |
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im anfliegenden Kirchenführer oder im Kath. Pfarramt St. Agatha Mühlstraße 3a, 82449 Uffing a. Staffelsee Tel. 08846 488 / Fax 08846 914519 1 E-Mail: pg.uffing@bistum-augsburg.de. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite Kontakte.