Tipps & Anregungen
Hier sammeln wir für Sie Anregungen in Sachen Umwelt, Schöpfung und Nachhaltigkeit. Sie reichen von Erklärvideos bis hin zu Predigtanregungen zu ökologischen Fragen. Dieser Bereich ist noch im Entstehen und wird mit der Zeit wachsen.
Landesamt für Umwelt
Umweltschutz im Alltag
27.06.2022
07:28
Beim Bayerischen Landesamt für Umwelt gibt es eine Internetseite mit zahlreichen Tipps und Ratschlägen zum Umweltschutz im Alltag. Sie lädt zum Mitmachen ein, aber auch zum Lesen, Lernen und Reinschauen.
Flora incognita
App zur Pflanzenbestimmung
17.05.2022
09:50
Bei der Technischen Universität Ilmenau gibt es die Projektwebsite floraincognita.com mit Hinweisen zu 4.800 Pflanzenarten und Lehrmaterialien für den Unterricht. Die dazugehörige APP ist kostenlos und werbefreit. Sie ist für die gängigen Smartphones verfügbar.
Nachhaltig leben
25.04.2022
07:32
In Augsburg und Umgebung gibt es ein Internetportal, das einen ökonomisch, sozial und kulturell nachhaltigeren Lebensstil ermöglichen will: Lifeguide. Gemacht wird es von Menschen, denen mehr Nachhaltigkeit ein Herzensanliegen ist. Unabhängig, werbefrei, gemeinnützig und nachhaltig: das alles macht Lifeguide aus.
Landesbund für Vogelschutz (LBV)
Vögel an ihren Stimmen erkennen
31.03.2022
08:12
Der Frühling ist da uns seit einigen Wochen ist das morgendliche Konzert nicht zu überhören. Aber welche Vögel sind das? Und wann und wie singen sie? Beim Landesbund für Vogelschutz gibt es dazu viele interessante Infos.
Versorgungskrise
Tipps zum Energiesparen
17.03.2022
07:15
Der Krieg in der Ukraine hat eine schwere Versorgungskrise ausgelöst. Diese betrifft Energie ebenso wie Nahrungsmittel. Beim Umweltbundesamt gibt es wertvolle Tipps, wie Verbraucher darauf reagieren können. Greenpeace hat einen 10-Punkte-Plan erstellt: „Kein Öl für Krieg“.
Medienbericht
17 Ziele – Der Podcast
08.02.2022
07:42
Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen ist Thema des Podcast „17 Ziele“ . Wie kann unser persönlicher Beitrag für die Umwelt und den Klimaschutz oder ganz allgemein: für eine bessere Welt aussehen? Diesen Fragen geht der TV-Moderator und Journalist Felix Seibert nach.
Nicht nur im Advent
Tipps für nachhaltige Kerzen
08.12.2021
08:18
Jetzt im Advent und in der dunklen Jahreszeit werden viele Kerzen gekauft. Allein rund acht Milliarden Teelichter sind es pro Jahr in Deutschland. Nachhaltige Tipps dazu gibt es beim Umweltkommissar des BR. Auch das Gütezeichen RAL kann beim Kerzenkauf Orientierung bieten.
Den eigenen Lebensstil messen
Infos zum Ökologischen Fußabdruck
25.11.2021
07:46
Ganz egal, was wir tun: Untere Ernährung, unsere Art zu wohnen, unsere Mobilität und auch unser Konsum hinterlassen Spuren. Und wir hängen dabei immer von dem ab, was uns die Natur zur Verfügung stellt. Was können, was müssen wir also tun, um auf der Erde gut leben zu können? Hierbei hilft der Ökologische Fußabdruck.
Nachhaltiger Lebensstil
"Besser leben"-Podcast von BAYERN 1
12.11.2021
08:22
Kennen Sie schon den Podcast "Besser leben" von Bayern 1? Er beantwortet regelmäßig Fragen, die unseren Lebensstil betreffen. Es geht dabei zum Beispiel um Teelichter, Schokolade, Rosen, Medikamente oder Plastik. All das kann auch in einem Podcast abonniert und nachgehört werden.
Permakultur
Wo Wildniss auf Hochbeet trifft
22.10.2021
08:05
Jetzt im Herbst ist wieder die Zeit, sich Gedanken über die Gestaltung des eigenen Gartens zu machen und ihn vielleicht ganz anders zu gestalten. Wie wäre es da mit Permakultur? Hannelore Zech hat ihren Mienbacher Waldgarten nach diesem Konzept angelegt und ihn in mehrere Zonen unterteilt. Das Bayerische Fernsehen hat sie dort besucht.