Aktuelles
Radio Augsburg
Serie zum Kimafasten – Woche 3
05.03.2021
07:57
Im dritten Beitrag der Serie zum Klimafasten stellt Radio Augsburg einen Vorschlag von Abt Theodor Hausmann OSB vor: In der Abtei St. Stephan in Augsburg gibt es die Aktion „Ein ganzes Buch lesen“. Auch das kann ein Beitrag zum Klimafasten sein, erzählt Abt Theodor im Gespräch mit Redakteurin Katharina van der Beek. Reinhören.
Misereor-Fastenaktion
Online-Fachtagung über Bolivien
04.03.2021
10:50
Die Gewichte neu verteilen? Das Hilfswerk MISEREOR und das Katholisch-Soziale Institut (ksi) laden am Mittwoch, 10. März, von 14:00 bis 18:00 Uhr zu einer Online-Fachtagung über Bolivien und die Herausforderungen für die sozial-ökologische Transformation ein. Mehr Infos
BDKJ-Projekt
„Werde WELTfairÄNDERER!“
03.03.2021
08:59
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) bietet in unserem Bistum ein Projekt für weiterführende Schulen an: „werde WELTfairÄNDERER!“. Es geht dabei darum, wie wir durch unser Denken, Verhalten und Tun die Welt fairändern können, im sozialen Umgang untereinander und durch eine nachhaltige Lebensweise.
Umweltministerium
Klima-Report-Bayern 2021 erschienen
02.03.2021
09:11
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat soeben den Klima-Report-Bayern 2021 vorgestellt. Ohne entsprechende Maßnahmen könnte in Bayern die mittlere Temperatur bis 2100 um bis zu 4,8 Grad ansteigen, heißt es dort. Der Bericht unterstreicht zudem die Bedeutung einer sichereren Wasserversorgung, außerdem wird ein Maßnahmenpaket vorgestellt.
Bayerische Landesstiftung
Jetzt für Umweltpreis bewerben!
01.03.2021
09:41
Die Bayerische Landesstiftung verleiht wieder ihren Umweltpreis. Er ist mit 30.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden hervorragende Leistungen zum Umweltschutz mit engem Bezug zu Bayern. Eine Bewerbung ist noch bis zum 31. März möglich. Mehr Infos
Radio Augsburg
Serie zum Klimafasten – Woche 2
26.02.2021
08:19
In der zweiten Woche der Serie zum „Klimafasten“ geht es um ein Projekt des BDKJ: „WELTfairÄnderer!“. Reporterin Katharina van der Beek hat sich erkundigt, was fair gehandelte Produkte mit der Bewahrung der Schöpfung zu tun haben. Einfach mal reinhören
Wort Gottes Outdoor
Gott draußen erleben
25.02.2021
10:12
In der Natur, in der Schönheit des Universums können wir die Spuren Gottes als unserem Schöpfer entdecken. Beim Fachbereich „Pastorale Grunddienste“ gibt es Materialien für Familien und auch für Erwachsene. Sie sind von den Sonntagslesungen inspiriert und eignen sich dazu, den Glauben mit neuen Augen zu sehen.
Selbstversuch
Wie kocht man nachhaltig?
24.02.2021
11:23
795 Millionen Menschen sind Schätzungen zufolge weltweit von Hunger betroffen. In Deutschland werden pro Person und Jahr 36 Kilogramm Obst und Gemüse weggeworfen. Die KLJB Augsburg wollte deshalb wissen: „Wie kocht man nachhaltig?“ Sie haben es in einem Kochkurs ausprobiert. Das Motto „Kein Hunger“ griff dabei eines der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele auf. Mehr Infos
Radio Augsburg
Serie zum Klima-Fasten - Woche 1
19.02.2021
09:35
Radio Augsburg bringt in den kommenden Wochen Beiträge zum Klimafasten. Diese Woche geht es los mit „nachhaltig essen“. Für den ersten Beitrag hat sich Reporterin Katharina van der Beek Tipps bei der Katholischen Landjugendbewegung geholt: Einfach mal reinhören
Katholische Landjugendbewegung (KLJB)
IDEENreich für Nachhaltigkeit
18.02.2021
10:32
Bei der KLJB Bayern gibt es einen neuen Werkbrief mit Ideen zum Thema Nachhaltigkeit. Er bringt zahlreiche positive Beispiele aus dem Alltag, geht der Frage nach alternativen Lebensstil- und Wirtschaftsmodellen nach und lässt auch Expert*innen zu Wort kommen. Der 128 Seiten lange Werkbrief kostet 9,00 Euro. Bezogen werden kann er beim Landjugendshop.