Pfarreien & Verbände
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen speziell für die Umweltarbeit von Pfarreien und Verbänden. Hier haben wir Anregungen gesammelt, die auch für Sie interessant sein könnten.
Katholische Landvolkbewegung
Pilgertage nach Flüeli
18.03.2022
08:29
Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) pilgert heuer vom 29. Juli bis 7. August wieder nach Flüeli in der Schweiz. Diese Bruder Klaus Fußwallfahrt findet bereits zum 44. Mal statt. Schon zuvor werden zur Vorbereitung verschiedene Pilgertage angeboten.
04.02.2022
07:28
Der Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf hat sich beim Schöpfungspreis mit dem Projekt ihres Klimastammtisches beworben. Dafür wurde sie mit einem zweiten Platz ausgezeichnet.
> Artikel lesen
20.01.2022
10:49
Vor dem Marienmünster in Dießen am Ammersee gibt es eine Wildblumenwiese – ein Projekt der dortigen Pfarrei und einer der Sieger beim Schöpfungspreis 2021.
> Artikel lesen
Kommunalrichtlinie
Fördermöglichkeiten für Pfarrgemeinden
18.11.2021
08:36
Die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) fördert Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland. Auch kirchliche Einrichtungen wie Pfarrgemeinden können auf deren Mittel und Zuschüsse zurückgreifen. Hierfür bieten sich insbesondere solche aus der Kommunalrichtlinie an. Mehr Infos
Fortbildung
Kirchliches Umweltmanagement
15.10.2021
09:09
Im September 2022 startet wieder ein neuer Ausbildungskurs zum kirchlichen Umweltmanagement. Er wird vom Fachbereich „Kirche und Umwelt“ angeboten und richtet sich insbesondere an Pfarrgemeinden und kirchliche Einrichtungen. Die Kosten für die insgesamt acht Module werden weitgehend vom Bistum übernommen. Infos und Anmeldung
Oratorium zur Schöpfung
„Omnis Terra – Die ganze Welt“
11.10.2021
09:30
Am kommenden Sonntag, 17. Oktober, führt die Heuwinkelband der Pfarrei St. Vitus (Iffeldorf) in Penzberg das Oratorium „Omnis Terra – Die ganze Welt“ auf. Es geht dabei um die Entstehung der Schöpfung, ihre Gefährdung und Bewahrung. Mehr Infos dazu gibt es in einem Interview auf den Seiten zu „Laudato si‘“.
BDKJ Ostallgäu und Kaufbeuren
Spiricaching – bibliche Schatzsuche durch Seeg
05.10.2021
08:18
Der Geocachingpfad des BDKJ Ostallgäu und Kaufbeuren bietet eine biblische Schatzsuche in und um Seeg. An 11 Stationen erwarten Sie Aufgaben zur Bibel oder zu den örtlichen Gegebenheiten. Alle Infos, das Aufgabenblatt und einen Youtube-Filme finden Sie hier.
16.08.2021
08:00
Mit einer Beteiligung bei der EnergieVISION können sich Privatpersonen, aber auch kirchliche Stiftungen aktiv an der Bewahrung der Schöpfung beteiligen. Die Genossenschaft versteht sich bewusst als kirchennah und hat dies auch in ihrem Zweck so festgehalten.
> Artikel lesen
Nachhaltig Einkaufen
Spültuch aus fairer Biobaumwolle
04.08.2021
07:33
Das Bündnis Nachhaltiges Mering hat ein Zukunftstuch auf den Markt gebracht. Im Gegensatz zu gängigen Spüllappen wird dieses Tuch aus fairer Biobaumwolle hergestellt. Dadurch wird kein Mikroplastik freigesetzt. Das Tuch ist bis zu 90 Grad waschbar und wird in Augsburg von Doris Limmer genäht.