Bistum AugsburgBistum Augsburg
Suche Wichtiges Menü
  • Begriffe von A-Z
  • Beruf und Karriere
    • Stellenangebote
    • Kirchliche Berufe
  • Ehe und Familie
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Ehe- und Familienseelsorge
    • Familienbund der Katholiken
    • Familienförderung
    • Schwangerenberatung
  • Evangelium / Tageslesung
  • Gottesdienste
  • Hilfen von A-Z
  • Jugend
  • Kindertageseinrichtungen
  • Medien
    • Pfarrbriefservice
    • Sankt Ulrich Verlag
    • AV-Medienzentrale
    • Bibliotheken
    • Pressestelle
  • Missbrauch/Prävention
  • Musik und Kunst
    • Diözesanmuseum St. Afra
    • Domsingknaben
    • Amt für Kirchenmusik
    • Domchor
  • Neuevangelisierung
  • Newsletter
  • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Pastoral-/PGR-Räte
  • Schöpfung & Umwelt
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Stellenangebote
  • Wallfahrten/Pilgern
    • Wallfahrtsorte im Bistum
    • Diözesanpilgerstelle
    • Ulrichswoche
    • Bergexerzitien
  • Weltkirche
  • Wiedereintritt
  • Login
Bistum Augsburg
Bistum Augsburg
  • Home
  • Bistum
    • Unser Bistum
    • Bischof Bertram
    • Weihbischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Generalvikariat
    • Bischofsvikare
    • Domkapitel
    • Hauptabteilungen
    • Kirchengericht
    • Räte & Kommissionen
    • Verbände
    • Gottgeweihtes Leben
    • Diözesanmuseum
  • Pfarreien
    • Pfarrei-/Filialsuche
    • Pfarreiengemeinschaften Suche
    • Gottesdienste
    • Dekanate
    • Portraitreihe "Unsere Dekane"
    • Raumplanung 2025
    • Pastoralvisitation
  • Glaube
    • Ansprechpartner
    • Neuevangelisierung
    • Gottesdienst und Liturgie
    • Sakramente
    • Gebete
    • Kirchenjahr
    • Heilige Schrift
    • Heilige
    • Exerzitien
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Rat & Hilfe
    • Ansprechpartner
    • Hilfen von A-Z
    • Missbrauch/Prävention
  • Bildung & Erziehung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen in kirchlicher Trägerschaft
    • Schule & Religionsunterricht
    • Schulwerk
    • Studium
    • Erwachsenenbildung
    • Fortbildung
    • Akademisches Forum
    • Kirchliche Berufe
  • Finanzen
    • Bischöfliche Finanzkammer
    • Haushalt & Jahresabschluss
    • Bischöflicher Stephana-Hilfsfonds
    • Kirchensteuer
    • Pfründestiftungsverbund St. Ulrich

DBK / EKD

Woche für das Leben in Augsburg eröffnet

MONATSTHEMA APRIL

Schöpfung bewahren in Medien und Film

CORONA-KRISE

Angebote, Rat und Hilfe

INFORMATIONEN WÄHREND DER CORONA-KRISE

Hilfestellungen, Angebote und Richtlinien

KIRCHE & UMWELT

Schöpfungspreis 2021: Jetzt bewerben!

13. bis 16. Mai 2021

3. Ökumenischer Kirchentag: digital und dezentral

KATHOLISCHE SONNTAGSZEITUNG

Einsteigerabo zum Minipreis

LITURGIE IM FERNKURS

Den Gottesdienst besser verstehen

KIRCHE VOR ORT GESTALTEN

Innovations-Fonds - Förderung jetzt beantragen!

  • Wichtiges
    • Begriffe von A-Z
    • Beruf und Karriere
      • Stellenangebote
      • Kirchliche Berufe
        • Berufungspastoral
        • Berufungssuche
        • Diakone
        • Gemeindereferenten/-innen
        • Kirchenmusiker/in
        • Mesner/in
        • Pastoralreferenten/-innen
        • Pfarrhausfrauen
        • Pfarrhelfer/-innen
        • Priesterseminar
        • Religionslehrer/-innen
    • Ehe und Familie
      • Ehe- und Familienseelsorge
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familienbund der Katholiken
      • Familienförderung
      • Schwangerenberatung
    • Evangelium / Tageslesung
    • Gottesdienste
    • Hilfen von A-Z
    • Jugend
    • Kindertageseinrichtungen
    • Medien
      • AV-Medienzentrale
      • Bibliotheken
      • Pfarrbriefservice
      • Pressestelle
      • Sankt Ulrich Verlag
    • Missbrauch/Prävention
    • Musik und Kunst
      • Amt für Kirchenmusik
      • Diözesanmuseum St. Afra
      • Domchor
      • Domsingknaben
    • Neuevangelisierung
    • Newsletter
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Pastoral-/PGR-Räte
    • Schöpfung & Umwelt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Stellenangebote
    • Wallfahrten/Pilgern
      • Bergexerzitien
      • Diözesanpilgerstelle
      • Ulrichswoche
      • Wallfahrtsorte im Bistum
    • Weltkirche
    • Wiedereintritt
  1. Home
  2. / Pfarreiengemeinschaften
  3. / Kühbach
  4. / Bilder
  5. / Altarweihe, St. Magnus Kühbach, 14.9.2014

Altarweihe, St. Magnus Kühbach, 14.9.2014

„Was lange währt - wird endlich gut“ - mit diesem Sprichwort könnte man den besonderen Festtag in Kühbach -die Altarweihe- beschreiben.

Mehrere Anläufe, das Provisorium - nach dem 2. Vatikanischen Konzils „vorläufig“ in der Pfarrkirche St. Magnus in Kühbach aufgestellt - zu ersetzen, scheiterten in den zurückliegenden Jahrzehnten sowohl an den Vorstellungen der Entscheidungsträger als auch an den Vorgaben des Landesdenkmalamtes. Selbst tagelange Besichtigungstouren mit namhaften Künstlern brachten keinen Durchbruch. Erst die Auflage des Denkmalamtes, die hinderliche Gedenktafel am zentralen Altarplatz nicht verändern zu dürfen und die gewachsene Erkenntnis, den geschlossenen barocken Baustil unserer Kirche nicht imitieren zu wollen, leiteten die jetzige Zielrichtung ein.
Von den vier Künstlervorschlägen war der Entwurf und das Modell von Joachim Kraus aus Markt Rettenbach bei Ottobeuren letztlich der Favorit. Die Kirchenverwaltung, als auch der Pfarrgemeinderat befürworteten die Stilrichtung und Materialauswahl des Künstlers. Großes Augenmerk legte dieser dabei auf die stimmige Einfügung des neuen Volksaltares mit Ambo und Sedilien zu dem vorhandenen Ensemble des Altarraumes. Der neue Altar stellt den Mittelpunkt der Pfarrkirche dar, ohne den Blick für den Hochaltar zu schmälern. Die Sedilien (Bestuhlung) wurden von der hiesigen Schreinerei Franz Vogl aus Kühbach angefertigt, fügen sich hervorragend in die gelungene Komposition ein und bewahren sehr schön dieses Grundkonzept.
Mit dem neuen Volksaltar ist ein wichtiger Schlussstein in den umfangreichen Renovierungs- und Gestaltungsmaßnahmen der Pfarrkirche St. Magnus gesetzt worden und so konnten die Gläubigen am 14. September 2014 in einem sehr feierlichen Gottesdienst mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa die Altarweihe feiern. In den Altar wurden die Reliquien der Hl. Anna Schäffer und des Hl Magnus eingelegt.
In der Bildergalerie können Sie die Altarweihe, das besondere Ereignis des Jahres 2014 in der Pfarrei St. Magnus Kühbach noch einmal Revue passieren lassen.
Text: Franz Baumer / Fotos: Helene Monzer

Diashow starten
Vorherige
Vorherige
Zur Übersicht
Zur Übersicht
Nächste
Nächste
Zur Übersicht
Zur Übersicht
  • Kontakt
  • Grußwort
  • Aktuelles
  • Gottesdienste der PG Kühbach
  • Veranstaltungen
  • Pfarrbüro und Team
  • Sakramente
    • Taufe
    • Kommunion
    • Firmung
  • Gruppen und Angebote
    • Kinder
      • Mutter-Kind-Gruppe Unterbernbach
      • Eltern-Kind-Gruppe Kühbach
      • Altötting-Wallfahrt
      • Kinderchor Kühbach
      • Kinderchor Unterbernbach
      • Kinderfusswallfahrt
      • Kleinkindergottesdienste
      • Turmzimmerbetreuung
      • Zachäus-Aktion
    • Ministranten
      • Ministranten Kühbach
      • Ministranten Unterbernbach
      • Ministranten Großhausen
      • Ministranten Unterschönbach
    • Jugend
      • Frühschichten
      • Neuer Weg
      • Rosenaktion
    • Erwachsene
      • KDFB Unterbernbach
      • KDFB Kühbach
      • KAB
      • Frauenmesse
      • Männerrosenkranz
      • Pilgerheiligtum
    • Senioren
      • Seniorenkreis Kühbach
      • Seniorenkreis Unterbernbach
    • Chöre
      • Kirchenchor Kühbach
      • Kirchenchor / Rhythmusgruppe Unterbernbach
      • Fortissimo
      • Kaleidoskop
    • sonstige Angebote
      • Klein-/Haustiersegnung
      • Krankengottesdienst
      • Pfarrfahrten
      • Pfarreien-Fahrrad-Tour
  • Dienste und Gremien
    • Asylkreis
    • Blickpunkt-Team
    • Familien-Gottesdienst-Kreis
    • Kirchenverwaltungen
    • Kommunionhelfer
    • Krankenbesuchsdienst
    • Lektorendienst
    • Pastoralrat
    • Pfarrgemeinderäte
    • Wortgottesdienst-Leiter
  • Einrichtungen
    • Bücherei
    • Kindergarten Unterbernbach
    • Kindertagesstätte Kühbach
    • Pfarrheim Kühbach
    • Pfarrstadl Unterbernbach
    • Pfarrer-Knaus-Heim Kühbach
  • Kirchen und Kapellen
    • Marienkapelle Rettenbach
    • Kreuzbergkapelle, Haslangkreit
    • Pfarrkirche "St. Martin", Unterbernbach
    • Pfarrkirche "St. Magnus", Kühbach
    • Hauskapelle "St. Pius", Kühbach
    • Arme-Seelen-Kapelle, Kühbach
    • Buchkapelle, Kühbach
    • Filialkirche "St. Laurentius und St. Stephanus", Paar
    • Friedhofkapelle, Kühbach
    • Hofkapelle Stockensau
    • Kapelle, Oberschönbach
    • Kirche "St. Johannes d. Täufer", Winden
    • Pfarrkirche "St. Johannes d. Täufer", Großhausen
    • Pfarrkirche "St. Kastulus", Unterschönbach
    • Schloßkapelle, Haslangkreit
    • Weiherkapelle, Haslangkreit
  • Brauchtum
    • Palmesel-Prozession
    • Skapulier-Bruderschaft
    • Sagen und Legenden
    • Franz-Xaver-Bruderschaft
    • Heiliges Grab
    • Kreuzpartikel
  • Bilder
    • Seniorennachmittag, Kühbach, 11.05.2016
    • Seniorenkreis, Kühbach, Halbtages-Ausflug, 6.4.2016
    • Kaleidoskop, Weihnachtskonzert, 27.12.2015
    • Seniorennachmittag, Kühbach, 3.2.2016
    • Seniorennachmittag, Kühbach, 9.12.2015
    • Seniorenausflug, Kühbach, 18.04.2018
    • Seniorennachmittag, Kühbach, 3.5.2017
    • Seniorenausflug, Kühbach, 19.4.2017
    • Firmung, 12.7.2015
    • Skapulier- und Pfarrfest, Kühbach, 19.7.2015
    • Seniorennachmittag, Kühbach, 7.9.2016
    • Altarweihe, St. Magnus Kühbach, 14.9.2014

Anschrift

Diözese Augsburg
Fronhof 4
86152 Augsburg
0821 3166-0
info@bistum-augsburg.de

Quick Links

  • Begriffe von A-Z
  • Rat & Hilfe
  • Gottesdienste im Bistum
  • Newsletter

Meist gesucht

Firmung

Corona

Gottesdienste

Taufe

Ostern

Weisungen

Stellenanzeigen

Beerdigung

Sie suchen etwas?

Folgen Sie uns auf

  • Drucken
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
© Bistum Augsburg 2021
  • Kühbach
    • Kontakt
    • Grußwort
    • Aktuelles
    • Gottesdienste der PG Kühbach
    • Veranstaltungen
    • Pfarrbüro und Team
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
    • Gruppen und Angebote
      • Kinder
        • Mutter-Kind-Gruppe Unterbernbach
        • Eltern-Kind-Gruppe Kühbach
        • Altötting-Wallfahrt
        • Kinderchor Kühbach
        • Kinderchor Unterbernbach
        • Kinderfusswallfahrt
        • Kleinkindergottesdienste
        • Turmzimmerbetreuung
        • Zachäus-Aktion
      • Ministranten
        • Ministranten Kühbach
        • Ministranten Unterbernbach
        • Ministranten Großhausen
        • Ministranten Unterschönbach
      • Jugend
        • Frühschichten
        • Neuer Weg
        • Rosenaktion
      • Erwachsene
        • KDFB Unterbernbach
        • KDFB Kühbach
        • KAB
        • Frauenmesse
        • Männerrosenkranz
        • Pilgerheiligtum
      • Senioren
        • Seniorenkreis Kühbach
        • Seniorenkreis Unterbernbach
      • Chöre
        • Kirchenchor Kühbach
        • Kirchenchor / Rhythmusgruppe Unterbernbach
        • Fortissimo
        • Kaleidoskop
      • sonstige Angebote
        • Klein-/Haustiersegnung
        • Krankengottesdienst
        • Pfarrfahrten
        • Pfarreien-Fahrrad-Tour
    • Dienste und Gremien
      • Asylkreis
      • Blickpunkt-Team
      • Familien-Gottesdienst-Kreis
      • Kirchenverwaltungen
      • Kommunionhelfer
      • Krankenbesuchsdienst
      • Lektorendienst
      • Pastoralrat
      • Pfarrgemeinderäte
      • Wortgottesdienst-Leiter
    • Einrichtungen
      • Bücherei
      • Kindergarten Unterbernbach
      • Kindertagesstätte Kühbach
      • Pfarrheim Kühbach
      • Pfarrstadl Unterbernbach
      • Pfarrer-Knaus-Heim Kühbach
    • Kirchen und Kapellen
      • Marienkapelle Rettenbach
      • Kreuzbergkapelle, Haslangkreit
      • Pfarrkirche "St. Martin", Unterbernbach
      • Pfarrkirche "St. Magnus", Kühbach
      • Hauskapelle "St. Pius", Kühbach
      • Arme-Seelen-Kapelle, Kühbach
      • Buchkapelle, Kühbach
      • Filialkirche "St. Laurentius und St. Stephanus", Paar
      • Friedhofkapelle, Kühbach
      • Hofkapelle Stockensau
      • Kapelle, Oberschönbach
      • Kirche "St. Johannes d. Täufer", Winden
      • Pfarrkirche "St. Johannes d. Täufer", Großhausen
      • Pfarrkirche "St. Kastulus", Unterschönbach
      • Schloßkapelle, Haslangkreit
      • Weiherkapelle, Haslangkreit
    • Brauchtum
      • Palmesel-Prozession
      • Skapulier-Bruderschaft
      • Sagen und Legenden
      • Franz-Xaver-Bruderschaft
      • Heiliges Grab
      • Kreuzpartikel
    • Bilder
      • Seniorennachmittag, Kühbach, 11.05.2016
      • Seniorenkreis, Kühbach, Halbtages-Ausflug, 6.4.2016
      • Kaleidoskop, Weihnachtskonzert, 27.12.2015
      • Seniorennachmittag, Kühbach, 3.2.2016
      • Seniorennachmittag, Kühbach, 9.12.2015
      • Seniorenausflug, Kühbach, 18.04.2018
      • Seniorennachmittag, Kühbach, 3.5.2017
      • Seniorenausflug, Kühbach, 19.4.2017
      • Firmung, 12.7.2015
      • Skapulier- und Pfarrfest, Kühbach, 19.7.2015
      • Seniorennachmittag, Kühbach, 7.9.2016
      • Altarweihe, St. Magnus Kühbach, 14.9.2014
  • Home
  • Wichtiges
    • Begriffe von A-Z
    • Beruf und Karriere
      • Stellenangebote
      • Kirchliche Berufe
    • Ehe und Familie
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Ehe- und Familienseelsorge
      • Familienbund der Katholiken
      • Familienförderung
      • Schwangerenberatung
    • Evangelium / Tageslesung
    • Gottesdienste
    • Hilfen von A-Z
    • Jugend
    • Kindertageseinrichtungen
    • Medien
      • Pfarrbriefservice
      • Sankt Ulrich Verlag
      • AV-Medienzentrale
      • Bibliotheken
      • Pressestelle
    • Missbrauch/Prävention
    • Musik und Kunst
      • Diözesanmuseum St. Afra
      • Domsingknaben
      • Amt für Kirchenmusik
      • Domchor
    • Neuevangelisierung
    • Newsletter
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Pastoral-/PGR-Räte
    • Schöpfung & Umwelt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Stellenangebote
    • Wallfahrten/Pilgern
      • Wallfahrtsorte im Bistum
      • Diözesanpilgerstelle
      • Ulrichswoche
      • Bergexerzitien
    • Weltkirche
    • Wiedereintritt
  • Bistum
    • Unser Bistum
      • Daten & Fakten
      • Geschichte
      • Wappen
      • Persönlichkeiten
      • Kathedrale
      • "WIR im Bistum"
    • Bischof Bertram
      • Bischofshaus & Kontakt
      • Aktuelles
      • Biografie
      • Bischofsernennung
      • Bischofsweihe
      • Wappen & Wahlspruch
      • Pontifikalien
      • Bischof Bertram bloggt
      • Gebet für den Bischof
      • Hirtenworte
      • Predigten & Ansprachen
      • Publikationen
      • Bischöfliche Fonds
      • Bischofsvikare
      • Bischöfliche Beauftragte
    • Weihbischöfe
      • Weihbischof Losinger
      • Weihbischof Wörner
    • Emeritierte Bischöfe
      • Bischof em. Zdarsa
      • Bischof em. Mixa
      • Weihbischof em. Grünwald
    • Generalvikariat
      • Kontakt
      • Veröffentlichungen
      • Satzungen und Ordnungen
      • Impulse für Räte
      • Thematische Beiträge
      • Predigten
    • Bischofsvikare
    • Domkapitel
      • Dompropst
      • Domdekan
      • Aktuelles
    • Hauptabteilungen
    • Kirchengericht
      • Kontakt
      • Gerichtspersonal
      • Häufige Anfragen
      • Verfahrensablauf
      • Ehenichtigkeitsverfahren
      • Kirchliches Arbeitsgericht
    • Räte & Kommissionen
    • Verbände
    • Gottgeweihtes Leben
    • Diözesanmuseum
  • Pfarreien
    • Pfarrei-/Filialsuche
    • Pfarreiengemeinschaften Suche
    • Gottesdienste
    • Dekanate
    • Portraitreihe "Unsere Dekane"
    • Raumplanung 2025
    • Pastoralvisitation
  • Glaube
    • Ansprechpartner
    • Neuevangelisierung
    • Gottesdienst und Liturgie
    • Sakramente
      • Bedeutung
      • Taufe
      • Firmung
      • Eucharistie
      • Bußsakrament
      • Weihesakrament
      • Ehe
      • Krankensalbung
    • Gebete
      • Bedeutung
      • Grundgebete
      • Zeit in Gottes Händen
      • Tischgebete
      • Der Rosenkranz
      • Kindergebete
    • Kirchenjahr
      • Liturgisches Direktorium
      • Advent
      • Weihnachten
      • Fastenzeit
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Sonstige Feiertage
      • Das Kirchenjahr
    • Heilige Schrift
    • Heilige
    • Exerzitien
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Rat & Hilfe
    • Ansprechpartner
    • Hilfen von A-Z
    • Missbrauch/Prävention
  • Bildung & Erziehung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen in kirchlicher Trägerschaft
    • Schule & Religionsunterricht
    • Schulwerk
    • Studium
    • Erwachsenenbildung
    • Fortbildung
    • Akademisches Forum
    • Kirchliche Berufe
  • Finanzen
    • Bischöfliche Finanzkammer
    • Haushalt & Jahresabschluss
    • Bischöflicher Stephana-Hilfsfonds
    • Kirchensteuer
      • Fragen & Antworten
      • Geschichte
      • Kirchensteueramt
      • Kirchgeld
      • Abgeltungsteuer
    • Pfründestiftungsverbund St. Ulrich
  • Login
  • Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS-Feed

Altarweihe, St. Magnus Kühbach, 14.9.2014

‹ › ×
    Home E-Mail Impressum Datenschutz Anfang